Direkt zum Hauptbereich

Meine Freundin Lena/ My friend Lena


 Meine Freundin Lena ist 26 Jahre und beruflich in der IT. 

Sie trägt mich die ganze Zeit durch die Gegend und macht die meisten Fotos - zumindest die, auf denen sie nicht selbst im Mittelpunkt steht. 

(Kleiner Fun Fact am Rande: ich war ein Werbegeschenk von Hakle und existiere dank Lenas Mutter)





Lena ist seit ca. 18 Jahren Mitglied im DAV und klettert seit dem regelmäßig. 

Ihre Jugend hat sie größtenteils mit Klettern verbracht - in der Halle, auf Wettkämpfen, in den Bergen. 
Man findet sie mindestens einmal die Woche in der Kletterhalle - eher öfter. 



Mit 17 war sie 4 Wochen in den USA - zum Klettern. 
Dabei hat sie unter anderem den Half Dome im Yosemite Nationalpark bezwungen und war bouldern im Joshua Tree Nationalpark. 

Andere Kletterausflüge haben sie nach Finale in Italien, nach Österreich, in die Schweiz und natürlich quer durch Deutschland geführt. 


Mit 18 - nach dem Abitur - hat sie sich in die weite Welt hinaus gewagt: 
  • Kanada 
    • Hunde sitting in Kimberly (bei Toronto)
    • Gay parade in Toronto
    • Toronto
    • Niagara Fälle 
    • Ziegenfarm Chilliwack
    • Obst-/Gemüsefarm in Maple Ridge
    • verschiedene Nationalparks
    • Vancouver
    • Native Reserve auf Vancouver Island
  • USA
    • Universal Studios
    • Hollywood Boulevarde
    • Santa Monica Pear
    • Route 66
    • Los Angelas
  • Fiji Inseln
  • Neuseeland 
    • Auckland
    • New Plymouth
    • Wellington
    • Hobbtion
    • Tongaria Crossing
    • Taupo
    • Queenstown
    • Christchurch
    • Milford Sound
  • eine Nacht am Flughafen von Sydney
  • Dubai



2018 und 2020 war sie Wandern auf den Spuren des Ersten Weltkrieges in den Vogesen.

2019 hat es sie in den Osten nach Georgien gezogen. 14 Tage im Kaukasus - mit vielen spannenden Begegnungen und Erfahrungen. 

2021 ging es nach Transsilvanien (Rumänien) - auf den Spuren von Dracula. 

Mit dem Zelt und Rucksack. Einfach los und schauen was passiert 😋😍







Aber auch Bergsteigen gehört zum Programm. 
Da hat sie zwar ein paar Jahre Pause gemacht, ist seit letztem Jahr (2021) aber wieder voll dabei. 

2021 ging es auf die Wildspitze im Ötztal und auf den Omu in Rumänien. 

2022 ging es an Ostern dann im Schnee auf die Zugspitze, wieder im Schnee im Mai ins Ötztal (Tisenjoch), an Pfingsten auf den Wilden Kaiser und im Juli zwei mal auf die Zugspitze. 
Für 2022 steht auch noch eine Woche Schweiz und der ein oder andere Viertausender an. 
Stay tuned!





Aber sie ist nicht nur zum Wandern in den Bergen. 
Ski- oder Snowboardfahren gehört genauso zu ihren Leidenschaften. 

Von klein an im Kleinwalsertal mit heißen Eisen die Piste runter. Kaum konnte sie Skifahren, musste es ein schwarze Piste sein. 
Jeder Fun Park wird mitgenommen und oft geht es auch abseits der Piste. 
2022 sollen auch endlich wieder Skitouren dazu gehören. 
Der letzte richtige Skiurlaub ist zwar schon ein paar Jahre, aber im Winter ein paar Wochenende auf Ski oder Snowboard hat noch nie gefehlt. 

2022 steht aber auch wieder ein Skiurlaub an. 


Vom ersten Sprung in Kinderjahren bis hin zum oben Ohne durch den Fun Park - Lena ist für jeden Spaß zu haben. 



Es gibt aber auch hin und wieder einen Urlaub einfach nur zum entspannen und quatsch machen. 
Ob mit Freunden in einem Luxus Airbnb im Salzburger Land oder mit Kollegen in Malaga - Kultur, Wellness, Entspannung und Genuss sind ein fester Bestandteil ihres Lebens. 


Neben dem DAV ist sie auch Mitglied der DLRG und war dort viele Jahre aktiv im Einsatz als Strömungsretterin, Gruppenführerin und Rettungssanitäterin. Sie hat einen Bootsführerschein Binnen und engagiert sich seit neuestem bei der freiwilligen Feuerwehr und der Bergwacht Stuttgart. Außerdem hat sie einen Tauchschein.

Nebenberuflich arbeitet sie beim DRK Stuttgart und macht einen Master in angewandter Informatik. 


Danke Lena, dass du mich mit auf jedes Abenteuer nimmst 😍😍




___________________________________________________________________________


My friend Lena is 26 years old and works in the IT. 
She carries me around all the time and takes most of the photos - well at least those that do not feature her. 

(fun fact: I was a giveaway from Hackle and only exist thanks to her mom)


Lena has been a member of the DAV for about 18 years and has been climbing ever since. 
She spent most of her youth climbing - indoors, at competitions, in the mountains. 
You can find her in the climbing gym at least once a week - usually more often. 


At the age of 17 she was in the USA for 4 weeks - climbing!
Among other things, she conquered the Half Dome in Yosemite National Parc and went bouldering in Joshua Tree National Parc. 

Other climbing trips have taken her to Finale in Italy, to Austria, to Switzerland and of course across Germany. 


At 18  - after graduating from high school - she ventured out into the wide world:
  • Kanada
    • Dog sitting in Kimberly (near Toronto)
    • Toronto
    • Gay parade in Toronto
    • Niagara Falls
    • Chilliwack Goat farm
    • Fruit/Vegetable picking in Maple Ridge
    • various National Parcs
    • Vancouver
    • Native Reserve Vancouver Island
  • USA
    • Universal Studios
    • Hollywood Boulevard
    • Santa Monica Pear
    • Route 66
    • Los Angelas
  • Fiji Island
  • New Zeeland
    • Auckland
    • New Plymouth
    • Wellington
    • Hobbiton
    • Tongaria Crossing
    • Taupo
    • Queenstown
    • Christchurch
    • Milford Sound
  • One night at Sydney Airport
  • Dubai

In 2018 and 2020 she was hiking in France, on the footsteps of the First World War in the Vogues
In 2019 she visited Georgia. 14 days in the Caucasian Mountains - with many exciting encounters and experiences. 

In 2021 she went to Transylvania (Romania) - on the trail of Dracula. 
With a tent and a backpack.

But mountaineering ist also part of her program. Although she took a break from it for some years, she has been back since 2021. 

In 2021 she went to the Wildspitze in the Ötztal and to the Omu Peak in Romania. 
In 2022 she went several times on top of the Zugpsitze, to the Tisenjoch where Ötzi was found an to the Kaiser Mountain in Tyrol. 
More ist too come - stay tuned!

But the mountains are not just for hiking - skiing and snowboarding are also her passions. 
From a young age in Kleinwalsertal with hot irons down the slopes. As soon as she could ski, it had to be a black slope. 
Every fun parc is included and off-slope skiing as well. 
In 2022 ski tours are about to find their way back into her skill set. 

From the first jump as a child to going topless through the fun parc - Lena is up for every fun. 

But there more than adventures - some holidays are just for pleasure and relaxing. Whether with friends in a luxury Airbnb in the Salzburger Land or with colleagues in Malaga - culture, wellness, relaxation and enjoyment are integral part of her live.


In addition to the DAV, she is also a member of the DLRG and was active there more many years as a swiftwater rescuer, group leader and paramedic. She has a boat license and has recently been involved with the voluntary fire brigade and the German Mountain Rescue Service. 
She also has a diving license.

She works part time at the DRK Stuttgart and is doing her masters degree in applied computer sience. 


Thank you Lena for taking me on every adventure 😍😍 






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Besteigung der Nordwand der Zugspitze: Ein Abenteuer durch die Geschichte

  Datum:  10.08.2024 Ort: Zugspitze, Deutschland Route: Nordwand Startzeit: 5:00 Uhr Der Wecker riss uns mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Es war noch stockdunkel im Tal unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze. Unser Ziel war es, die Nordwand zu bezwingen, eine Route, die vor Geschichte nur so strotzt und ein wahres Abenteuer verspricht. Doch unser Tag begann mit einem kleinen Problem: Julians Auto war zu groß für den Parkplatz am Eibsee. Also mussten wir weiter unten parken, was uns ein paar zusätzliche Höhenmeter bescherte. Trotz des frühen Starts war der Weg bereits belebt von anderen Kletterern. Während wir mehrere Gruppen überholten, spürte man die Aufregung in der Luft. Einige hielten sogar an, um uns nach dem Weg zu fragen...  Der Weg zur Riffelriss-Station auf 1.650 Metern ist gut markiert und relativ einfach. Aber das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn man diesen Pfad verlässt. Ab der Station führt ein kleinerer Weg zu einem alten, v...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...