Direkt zum Hauptbereich

Routen/Routes

 

Hier findet ihr eine Übersicht über unsere Routen, Strecken und Wege.


Stopselzieher (April 2022) 

Ötztal (Mai 2022)

Wilder Kaiser (Juni 2022)

Zugspitze (Juli 2022) V1 

Seebenklettersteig

Zugspitze (Juli 2022) V2

Tajankate (August 2022)

Gruibigstein (August 2022)

Gartner Wand (August 2022)

Handschuhspitze und Wannig (August 2022)

Furkapass 1.0 (August 2022)

Furkapass 2.0 (September 2022) - Komoot kann diese Route leider nicht planen

Aufstieg Similaunhütte (September 2022)

Similaun (September 2022)

Mallorca 1 (Oktober 2022)

Mallorca 2 (Oktober 2022)

Mallorca 3 (Oktober 2022)

Wildspitze 3.0


Folgt uns auf Komoot oder Instagram!


Lena (Komoot) Lena / Lena (Instagram)


Lenas Routen

Zugspitze im Winter

Wildspitze 2021

Rumänien 2021

________________________________________________________


Here you can get an overview over our tracks and paths.


Stopselzieher (April 2022)

Ötztal (May 2022)

Wilder Kaiser (June 2022)

Zugspitze (July 2022) V1

Seeben via ferrata

Zugspitze (July 2022) V2

Tajakante via ferrata (August 2022)

Gruibigstein (August 2022)

Gartner Wand (August 2022)

Handschuhspitze and Wannig (Augus 2022)

Furkapass 1.0 (August 2022)

Furkapass 2.0 (September 2022) - Komoot can not plan this route

Ascent Similaun hut (September 2022)

Similaun (September 2022)

Mallorca 1 (October 2022)

Mallorca 2 (October 2022)

Mallorca 3 (October 2022)

Wildspitze 3.0


Follow us on Komoot or Instagram!


Lena (Komoot) Lena /  Lena  (Instagram)


Lenas routes

Zugspitze in winter

Wildspitze 2021

Romania 2021

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Besteigung der Nordwand der Zugspitze: Ein Abenteuer durch die Geschichte

  Datum:  10.08.2024 Ort: Zugspitze, Deutschland Route: Nordwand Startzeit: 5:00 Uhr Der Wecker riss uns mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Es war noch stockdunkel im Tal unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze. Unser Ziel war es, die Nordwand zu bezwingen, eine Route, die vor Geschichte nur so strotzt und ein wahres Abenteuer verspricht. Doch unser Tag begann mit einem kleinen Problem: Julians Auto war zu groß für den Parkplatz am Eibsee. Also mussten wir weiter unten parken, was uns ein paar zusätzliche Höhenmeter bescherte. Trotz des frühen Starts war der Weg bereits belebt von anderen Kletterern. Während wir mehrere Gruppen überholten, spürte man die Aufregung in der Luft. Einige hielten sogar an, um uns nach dem Weg zu fragen...  Der Weg zur Riffelriss-Station auf 1.650 Metern ist gut markiert und relativ einfach. Aber das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn man diesen Pfad verlässt. Ab der Station führt ein kleinerer Weg zu einem alten, v...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...