Direkt zum Hauptbereich

Geburtstagswochenende in den Bergen: Genuss, Abenteuer und Entspannung

Was schenkt man einer Mutter, die gerne Zeit mit ihrer Familie verbringt und die Natur liebt? Lena, ihr Bruder und ihr Vater hatten die perfekte Idee: Ein Wochenende in den Bergen mit allem, was das Herz begehrt – gutes Essen, Abenteuer in der Natur und ein Hauch Wellness.

Start in Kempten: Frühstück im Café Mauerblümchen

Der Tag begann in Kempten, einer charmanten Stadt im Allgäu, wo wir uns im Café Mauerblümchen ein ausgiebiges Frühstück gönnten. Das Buffet ließ keine Wünsche offen: Frisch gebackenes Brot, selbstgemachte Dips, Waffeln, French Toast, Käse, Marmelade, Müsli und kleine Überraschungen – alles hausgemacht und liebevoll präsentiert. Ein perfekter Start in den Tag, der die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer weckte.


 

Hoch hinaus: Über die Highline 179

Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Reutte in Tirol, wo die spektakuläre Highline 179 auf uns wartete. Diese Hängebrücke schwebt in schwindelerregender Höhe zwischen den Ruinen der Ehrenberger Burg und der Festung Claudia. Zu Fuß ging es steil hinauf zur Burgruine – der Ausblick von dort war schon beeindruckend. Aber das eigentliche Highlight war die Überquerung der Brücke: Sie schwankt unter den Füßen, während der Wind pfeift und das Tal sich tief unter einem ausbreitet. Ein leichtes Kribbeln im Bauch bleibt da nicht aus!



Auf der anderen Seite angekommen, genossen wir kurz den Panoramablick und machten uns dann über kleine Pfade wieder auf den Rückweg zum Auto.



Plansee und Entspannung in Hammersbach

Weiter ging es in Richtung Hammersbach – vorbei am idyllischen Plansee, dessen türkisfarbenes Wasser in der Sonne glitzerte. In Hammersbach erwartete uns unser gemütliches Hotel, und natürlich mussten wir direkt die Sauna und das Schwimmbad testen. Entspannung pur nach einem aktiven Tag!



Während die Sonne hinter der Zugspitze unterging und den Himmel in warme Farben tauchte, machten wir uns zum Abendessen auf. Wieder Buffet – und wieder einfach köstlich.




Ein sportlicher Start in den Tag: Trailrun am Morgen

Am nächsten Morgen startete Lena mit einem Trailrun in den Tag. Die frische Bergluft, der taufeuchte Boden und die Stille der Natur – das sind die Momente, die das Herz eines jeden Läufers höherschlagen lassen. Nach dem Run ging es zurück zum Hotel, wo uns erneut ein reichhaltiges Frühstücksbuffet erwartete. Diesmal eher klassisch, aber nicht weniger lecker.


Oberammergau: Wanderung und Abschied

Gut gestärkt fuhren wir über Ettal nach Oberammergau, bekannt für seine prächtigen Lüftlmalereien und die Passionsspiele. Dort stand eine Wanderung auf dem Plan: 10 Kilometer hinauf und hinunter durch die sanften Hügel der Umgebung. Die Aussicht war traumhaft, und wir konnten uns kaum sattsehen an der beeindruckenden Bergkulisse.






Zum Abschluss des Wochenendes gönnten wir uns noch ein leckeres Eis in Oberammergau, bevor wir uns auf den Heimweg machten – mit dem Gefühl, einen perfekten Mix aus Abenteuer, Entspannung und Familienzeit erlebt zu haben.














Auch ohne die ganz großen Gipfelstürme war dieses Wochenende ein absoluter Genuss. Die Kombination aus Naturerlebnissen, sportlicher Aktivität und gutem Essen ist einfach unschlagbar – und wird der Mutter sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.




______________________________



What do you give a mom who loves spending time with her family and enjoys the nature? Lena, her brother, and her father came up with the perfect gift: a weekend in the mountains, filled with everything from great food to outdoor adventure and a touch of relaxation.

Starting the Day in Kempten: Breakfast at Café Mauerblümchen

The weekend began in the charming town of Kempten, located in the Allgäu region, where we indulged in a hearty breakfast at Café Mauerblümchen. The buffet offered everything you could wish for: freshly baked bread, homemade dips, waffles, French toast, cheese, jams, muesli, and a few surprises – all homemade and beautifully presented. It was the perfect start to the day, filling us with excitement for the adventure ahead.

Reaching New Heights: Crossing the Highline 179

After breakfast, we headed to Reutte in Tyrol to visit the breathtaking Highline 179. This suspension bridge stretches between the ruins of Ehrenberg Castle and Fort Claudia, suspended high above the valley. We hiked up to the castle ruins first – the view from there was already amazing, but the real highlight was crossing the bridge. It sways beneath your feet, while the wind whistles around you and the valley stretches far below. A little flutter in your stomach is guaranteed!

Once we reached the other side, we took a moment to enjoy the panoramic view before heading back to the car via small, scenic trails.

Plansee and Relaxation in Hammersbach

Next, we drove towards Hammersbach, passing the stunning Plansee along the way, its turquoise waters shimmering in the sunlight. At our cozy hotel in Hammersbach, we couldn’t resist testing out the sauna and the pool. Pure relaxation after a day of adventure!

As the sun set behind the Zugspitze, painting the sky in warm colors, we headed to dinner. Once again, it was a buffet – and once again, it was delicious.

A Sporty Start: Trail Running in the Morning

The next morning, Lena kicked things off with a trail run. The fresh mountain air, the dewy ground, and the peaceful silence of nature – these are the moments that every runner lives for. After the run, we returned to the hotel for another fantastic breakfast buffet, this time more traditional but still satisfying.

Oberammergau: Hiking and Farewell

After breakfast, we drove through Ettal to Oberammergau, famous for its beautifully painted houses and the Passion Play. Here, we had a hike planned: a 10-kilometer loop, up and down through the rolling hills of the region. The views were stunning, and we couldn’t get enough of the breathtaking mountain scenery.

To cap off the weekend, we treated ourselves to some ice cream in Oberammergau before heading home – feeling like we’d experienced the perfect balance of adventure, relaxation, and family time.


Even without scaling the highest peaks, this weekend was an absolute delight. The combination of nature, physical activity, and amazing food is unbeatable – and I’m sure this birthday gift will be remembered for a long time.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Besteigung der Nordwand der Zugspitze: Ein Abenteuer durch die Geschichte

  Datum:  10.08.2024 Ort: Zugspitze, Deutschland Route: Nordwand Startzeit: 5:00 Uhr Der Wecker riss uns mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Es war noch stockdunkel im Tal unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze. Unser Ziel war es, die Nordwand zu bezwingen, eine Route, die vor Geschichte nur so strotzt und ein wahres Abenteuer verspricht. Doch unser Tag begann mit einem kleinen Problem: Julians Auto war zu groß für den Parkplatz am Eibsee. Also mussten wir weiter unten parken, was uns ein paar zusätzliche Höhenmeter bescherte. Trotz des frühen Starts war der Weg bereits belebt von anderen Kletterern. Während wir mehrere Gruppen überholten, spürte man die Aufregung in der Luft. Einige hielten sogar an, um uns nach dem Weg zu fragen...  Der Weg zur Riffelriss-Station auf 1.650 Metern ist gut markiert und relativ einfach. Aber das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn man diesen Pfad verlässt. Ab der Station führt ein kleinerer Weg zu einem alten, v...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...