Direkt zum Hauptbereich

John und Kimberley Part. 4 July 2014

 

Der Juli ging dann auch schnell vorbei. 

Bissle Klettern mit den Locals - nein es war nicht kalt, da waren nur sehr viele Mücken. 

Während die Wwoofer und Locals klettern, kühlt das Bier im nahegelegenen Fluss. 

Die Routen sind leider nicht wirklich anfängerfreundlich und die anderen Wwoofer haben ganz schön Probleme. 

Leider gibt es auch keine Borhacken und niemand hat Friends oder Keile -  daher nur Toprope. 













Es wird der Kanada Day gefeiert, Ben gibt einen Workshop und Lena und Sylvia gehen nochmal mit Johns Frau eine Etappe wandern. 

Lena und Sylvia machen mit Sid (17 Jahre aus Baltimore) zu irgendwelchen Wasserfällen und an den Strand. 













In Kimberley hat zwar jeder einen Fernseher, aber keiner hat Satellit oder Kabel. 
ABER es ist ja 2014, Juli - die Fußball WM ist in vollem Gange und Deutschland macht sich gut. 

In der Nähe sind noch andere deutsche Wwoofer. 
Also organisiert John mal wieder eine Party - und Kabelanschluss. 

Mit Hashbrownies, mit Bier, Chips und jeder Menge Grillgut treffen sich alle bei Johns Bruder und schauen das Finale. 

Die ganzen Kanadier sind natürlich nicht für Deutschland...Naja Deutschland gewinnt und die Party geht trotzdem bis zum nächsten Morgen (auch wenn das Spiel in Kanada mittags läuft). 
Ende Juli muss sich Lena dann von Sylvia verabschieden. Sylvia muss nach Deutschland zurück - Uni Mathe-Vorkurs. 








____________________________________

July went by quickly.

A bit of climbing with the locals - no, it wasn't cold, there were just a lot of mosquitoes.

While the wwoofers and locals climb, the beer cools in the nearby river.


Unfortunately, the routes are not really beginner-friendly and the other wwoofers have quite a bit of problems.

Unfortunately there are no hoes and nobody has friends or wedges - therefore only top rope.





Canada Day is celebrated, Ben gives a workshop and Lena and Sylvia go hiking again with John's wife.

Lena and Sylvia take Sid (17 years from Baltimore) to some waterfalls and the beach.





Everyone in the Kimberley has a TV, but nobody has satellite or cable.
BUT it's July 2014 - the World Cup is in full swing and Germany is doing well.

There are other German wwoofers nearby.
So John organizes another party - and cable connection.

With hash brownies, beer, chips and lots of grilled food, everyone meets at John's brother's and watches the finale.

Of course, all the Canadians are not for Germany... Well, Germany wins and the party goes on until the next morning (even if the game in Canada is at noon).

Lena then has to say goodbye to Sylvia at the end of July. Sylvia has to go back to Germany - university math preliminary course.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...

Ninja-Wettkampf in Darmstadt: Ein Game Changer für den Sport!

Vergangenes Wochenende war es wieder soweit: Ninja-Action in Darmstadt! Doch diesmal mit einer spannenden Neuerung: Die neuen Leistungsklassen der IG Ninjasport sorgten für frischen Wind. Mit LK1 für ambitionierte Wettkämpfer*innen und LK2 für alle, die einfach Bock auf Ninja haben , gibt es nun eine fairere Einteilung. Das bedeutet: Kein direkter Konkurrenzkampf mehr mit den Super-Ninjas , sondern ein Wettbewerb auf Augenhöhe. Die Stages in LK2 sind zudem etwas leichter – eine echte Chance für alle, die einfach Spaß an der Sache haben.   Für Lena, eine adaptive Athletin , waren das besonders gute Nachrichten. Denn durch das neue System hatte sie erstmals eine realistische Chance, im regulären Wettkampf mitzumischen. Zusätzlich gibt es bald sogar eine virtuelle adaptive Wertung – dazu aber später mehr! Der Wettkampf bestand aus drei Stages , und Lena war gespannt, wie weit sie kommen würde: ✔ Stage 1: Überraschend gut! Besser als erwartet lief sie durch den Parcours und war mi...