Direkt zum Hauptbereich

Kimberley und John August 2014 Part. 5

Mal wieder steht eine Party an. John hat die geniale Idee, dass seine Freunde mit ihren Dudelsäcken auf einen nahegelegen Hügel wandern und dort oben ein kleines Konzert geben. Klar...Also marschieren alle im Gänsemarsch hinter John her der Hügel rauf. Das Konzert ist zum Glück relativ kurz. 
Alle stapfen wieder ins Tal und fallen über den Grill und das Bier her. 

Im Tal geht das Konzert dann auch weiter, verschiedene Künstler performen und am Ende schauen alle einen deutschen Nazi-Film auf Deutsch...

Johns Frau ist dann auch endlich fertig mit ihrer Pilgerreise. John, Ben und die Wwoofer laufen die letzte Etappe nochmal mit und feiern dann gemeinsam mit einem frühen Abendessen am Wasser. 
Sogar Johns Tochter kommt für den Anlass aus Ottawa her. 

Der letzte Teil des Trails geht nahezu die ganze Zeit an der Küste einer der großen Seen entlang. Ein gelungener Abschluss. 

 


Der Lead Sänger der Honey Runners feiert seinen Junggesellenabschied mit der Band bei John. Man macht Musik, man geht schwimmen, trinkt jede Menge Bier und macht Blödsinn. 
Lena und die anderen Wwoofer dürfen am Spaß teilhaben und gemeinsam schließen sie die (mal wieder) Party mit einem Barbecue bei Johns Freund - der mit dem großen See - ab. 

Auf dem Trampolin wird auch noch kurz gespielt. 



Die letzten Wochen ihres Aufenthalts in Kimberley verbringt Lena dann damit Johns Freund dabei zu helfen seine Soja Plantage auf Bio umzustellen. Bis jetzt hat er wohl gespritzt - das will er aber nicht mehr. Lena und andere Helfer laufe durch die Soja Felder und rupfen den wilden Senf (bitte mit der Wurzel) aus der Erde. 
Johns Freund hat 5 Hektar Soja...Ja auch wieder der mit dem See. 

Der wilde Senf hat kleine fiese Stacheln. Der blöde Senf scheint auch nicht weniger zu werden. Aber nach 2 Wochen haben die Helfer es geschafft. Der Soja ist Senf frei! 

Gefeiert wird das natürlich mal wieder mit einer Party. Dieses Mal allerdings bei Johns Freund. Der hat nicht nur einen großen See irgendwo auf seinem Land, der hat auch noch einen großen mit Rutsche und Sprungturm direkt hinterm Haus. 

Der See und vor allem die Rutsche werden natürlich auch noch getestet. 

Ach Ja der Freund hat auch einen Hund, einen komischen Hund. Und natürlich Quads. 
Die Quads werden natürlich auch noch getestet. Blöd nur, dass dann der Hund unbedingt mitwill. Nicht nur das. Wenn der Hund bemerkt, dass man Quad fahren geht, dann holt er seine Brille und erwartet, dass man ihm diese aufzieht. Mit der Brille ausgestattet springt er dann aufs Quad und ab geht die wilder Fahrt. 



So lassen sich die letzten Tage auf jeden Fall gut überstehen und Mitte August geht es dann für Lena weiter in den Westen - nach Chilliwack. 

_____________________________________

There's a party coming up again. John has the brilliant idea that his friends would hike up a nearby hill with their bagpipes and give a small concert up there. Sure... So they all march in single file behind John up the hill. Fortunately, the concert is relatively short.
Everyone trudges back down into the valley and pounces on the grill and the beer.

The concert then continues in the valley, various artists perform and in the end everyone watches a German Nazi film in German...

John's wife is finally done with her pilgrimage. John, Ben and the wwoofers run the last leg again and then celebrate together with an early dinner by the water.
Even John's daughter is coming down from Ottawa for the occasion.

The last part of the trail goes along the coast of one of the great lakes almost the whole time. A successful conclusion.

The lead singer of the Honey Runners celebrates his bachelor party with the band at John's. They make music, they go swimming, they drink a lot of beer and they do nonsense.
Lena and the other wwoofers can join in the fun and together they end the party (once again) with a barbecue at John's friend - the one with the big lake.

There is also a short game on the trampoline.
Lena then spends the final weeks of her stay in the Kimberley helping John's friend convert his soy plantation to organic. So far he has probably injected - but he doesn't want to do that anymore. Lena and other helpers walk through the soybean fields and pull the wild mustard (with the root, please) out of the ground.
John's friend has 5 hectares of soybean...Yes, again the one with the lake.


The wild mustard has small nasty spikes. The stupid mustard doesn't seem to be getting any less either. But after 2 weeks the helpers made it. The soy is mustard free!

Of course, this will be celebrated with a party again. This time, however, with John's friend. Not only does he have a big lake somewhere on his land, he also has a big one with a slide and a diving board right behind the house.

The lake and especially the slide will of course also be tested.

Oh yes, the friend also has a dog, a strange dog. And of course quads.
The quads will of course also be tested. It's just stupid that the dog absolutely wants to come along. Not only that. If the dog notices you going quad biking, he'll get his glasses and expect you to put them on him. Equipped with the glasses, he then jumps onto the quad and off he goes on a wild ride.

In any case, the last few days can be survived well and in mid-August Lena will be heading west - to Chilliwack.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Besteigung der Nordwand der Zugspitze: Ein Abenteuer durch die Geschichte

  Datum:  10.08.2024 Ort: Zugspitze, Deutschland Route: Nordwand Startzeit: 5:00 Uhr Der Wecker riss uns mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Es war noch stockdunkel im Tal unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze. Unser Ziel war es, die Nordwand zu bezwingen, eine Route, die vor Geschichte nur so strotzt und ein wahres Abenteuer verspricht. Doch unser Tag begann mit einem kleinen Problem: Julians Auto war zu groß für den Parkplatz am Eibsee. Also mussten wir weiter unten parken, was uns ein paar zusätzliche Höhenmeter bescherte. Trotz des frühen Starts war der Weg bereits belebt von anderen Kletterern. Während wir mehrere Gruppen überholten, spürte man die Aufregung in der Luft. Einige hielten sogar an, um uns nach dem Weg zu fragen...  Der Weg zur Riffelriss-Station auf 1.650 Metern ist gut markiert und relativ einfach. Aber das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn man diesen Pfad verlässt. Ab der Station führt ein kleinerer Weg zu einem alten, v...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...