Direkt zum Hauptbereich

Kimberley und John June 2014 Part. 1

 

Im Anschluss an die paar Tage in Toronto und den Ausflug zu den Niagara Fällen, ging es für Lena und Sylvia nach Kimberley in Ontario - zu John. 

John ist Feuerwehrmann in Toronto und wohnt mit seiner Frau im ca. 2h entfernten Kimberley in der Nähe der großen Seen. 

Die Beiden haben dort ein Haus mit Whirlpool und einem unglaublich großen Garten. Ach ja einen Hund (Darby) und eine Katze gibt es auch noch. 


Johns Frau ist aus irgendwelchen Gründen gerade pilgern - sie macht den Bruce Trail. Seine Tochter ist auch ausgezogen - studieren in Ottawa. 

Was machen Lena und Sylvia da nun? Eigentlich Wwoofing (Willing Workers On Organic Farms). Naja ne Farm gibt es nicht, aber da Johns Frau nicht da ist und die Tochter weg und er selbst ja irgendwie auch beruflich öfter mal in Toronto ist, muss irgendjemand sich um Haus, Garten und Tiere kümmern. Dafür sind Lena und Sylvia jetzt also zuständig. 
Am ersten Tag lernen die Beiden bereits die Wwoofer auf der Nachbarfarm kennen (Na gut eine Farm ist das auch nicht - Ben hat einen Garten und ein Gewächshaus. Aber immerhin lebt er im Sommer davon). 
Mit den Beiden und einer Bekannten von John geht es dann im nahegelegenen Fluss erstmal auf Kanu Tour. 
Abends wird mit Freunden gegrillt. Vorurteile sind auch am Start. Lena und Sylvia kommen ja aus Deutschland, also trinken sie wohl jede Menge Bier und essen nur Würstchen...

Nicht ganz, aber das Essen ist trotzdem lecker und das Bier probieren sie auch. 

Auf den nächsten Fotos seht ihr dann das Haus mit Pool und die Terrasse.

 

Die nächsten Tage steht dann ein bisschen Gartenarbeit an, ein bisschen mit dem Hund spazieren gehen, im Whirlpool chillen und Kanu fahren. 

Die Beiden lernen das Dorf kennen, helfen im örtlichen Mini Supermarkt aus (Kiloweise Kartoffelsalat wird hergestellt und Kuchen).


Hier sieht man einen ziemlich geilen, aber auch ziemlich süßen Kuchen und unten auch noch den Kartoffelsalat (Mit sauren Gurken, Mais, roter Beete und Mayo...). 

In dem kleinen Laden gibt es sonst auch alles, was man braucht - Kaffee, Schokolade, Obst, Gemüse usw. 

Die nächsten Tage steht dann noch mehr Gartenarbeit an. 
Das Wetter ist super und die Arbeit macht Spaß. 

Eine gelungene erste Woche. 


___________________________________

After the few days in Toronto and the trip to Niagara Falls, Lena and Sylvia went to Kimberley in Ontario - to John.


John is a firefighter in Toronto and lives with his wife in Kimberley, about 2 hours away, near the Great Lakes.

The two have a house there with a jacuzzi and an incredibly large garden. Oh yes, there is also a dog (Darby) and a cat.



John's wife is on a pilgrimage for some reason - she's doing the Bruce Trail. His daughter also moved out - studying in Ottawa.

What are Lena and Sylvia doing there now? Actually Wwoofing (Willing Workers On Organic Farms). Well, there isn't a farm, but since John's wife isn't there and his daughter is gone and he himself is in Toronto quite often for work, someone has to take care of the house, garden and animals. Lena and Sylvia are now responsible for that.
On the first day, the two get to know the wwoofers on the neighboring farm (well, that's not a farm either - Ben has a garden and a greenhouse. But at least he makes a living from it in the summer).

With the two of them and a friend of John's, they go on a canoe tour in the nearby river.
In the evening they have a barbecue with friends. There are also prejudices. Lena and Sylvia are from Germany, so they probably drink a lot of beer and only eat sausages...

Not quite, but the food is still delicious and they try the beer too.

On the next photos you can see the house with the pool and the terrace.

The next few days are a bit of gardening, a little walk with the dog, chilling in the whirlpool and canoeing.

The two get to know the village, help out in the local mini supermarket (potato salad is made by the kilo and cake).

Here you can see a pretty awesome, but also pretty sweet cake and the potato salad below (with pickles, corn, beetroot and mayo...).

The small shop has everything else you need - coffee, chocolate, fruit, vegetables, etc.


There will be more gardening to do in the next few days.
The weather is great and the work is fun.

A successful first week


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geburtstagswochenende in den Bergen: Genuss, Abenteuer und Entspannung

Was schenkt man einer Mutter, die gerne Zeit mit ihrer Familie verbringt und die Natur liebt? Lena, ihr Bruder und ihr Vater hatten die perfekte Idee: Ein Wochenende in den Bergen mit allem, was das Herz begehrt – gutes Essen, Abenteuer in der Natur und ein Hauch Wellness. Start in Kempten: Frühstück im Café Mauerblümchen Der Tag begann in Kempten, einer charmanten Stadt im Allgäu, wo wir uns im Café Mauerblümchen ein ausgiebiges Frühstück gönnten. Das Buffet ließ keine Wünsche offen: Frisch gebackenes Brot, selbstgemachte Dips, Waffeln, French Toast, Käse, Marmelade, Müsli und kleine Überraschungen – alles hausgemacht und liebevoll präsentiert. Ein perfekter Start in den Tag, der die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer weckte.   Hoch hinaus: Über die Highline 179 Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Reutte in Tirol , wo die spektakuläre Highline 179 auf uns wartete. Diese Hängebrücke schwebt in schwindelerregender Höhe zwischen den Ruinen der Ehrenberger Bur...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...