Direkt zum Hauptbereich

World Pride 2014

Am 28.6 geht es für Lena und Sylvia zusammen mit John zurück nach Toronto. John muss arbeiten, Lena und Sylvia werden die World Pride besuchen. 


Freunde von John sind im Urlaub und Lena und Sylvia dürfen in ihrer Wohnung in Toronto übernachten. Die Wohnung ist ein Penthouse mit Glasfront und Loft Style mitten in Toronto. 

Die World Pride ist eine Veranstaltung, die lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle und queere Themen auf internationaler Ebene durch Paraden, Festivals und andere kulturelle Aktivitäten fördert. 

Die erste Parade fand 2000 in Rom statt - 2014 eben in Toronto. 

Die Parade 2014 war die erste in Nordamerika. Die Parade begann mit einer Eröffnungszeremonie am Nathan Philipps Square inkl. einem Konzert mit Künstlern wie Melissa Etheridge, Deborah Cox und Tom Robinson. Außerdem fand im Rahmen der World Pride eine internationale Menschenrechte Konferenz statt. Es gab eine Gala und verschiedene Ausstellung. Außerdem 3 Märsche: der Trans Marsch, der Dyke Marsch und die World Pride Parade. 

Die Word Pride Parade war die größte Parade, die Toronto bis dahin gesehen hatte - sie dauerte über 5 Stunden. 

In den Bezirken Church und Wellesley konnten Besucher Drag Queens und King Shows bewundern, Musik lauschen und verschiedene kulinarische Köstlichkeiten testen. 

Das ist so ziemlich genau das, was Lena und Sylvia gemacht haben. Gestaunt, bewundert, gegessen und noch mehr gestaunt. 

Ziemlich viele nackte Männer und Frauen...


Ziemlich viel Sex und Genitalien...

Spät abends (ok früher morgen) geht es dann zurück ins Loft und ab ins Bett. 

Am nächsten Abend werden die Beiden von John wieder abgeholt und es geht wieder zurück nach Kimberley. 

_______________________________

On June 28th, Lena and Sylvia are going back to Toronto together with John. John has to work, Lena and Sylvia will attend World Pride.


John's friends are on vacation and Lena and Sylvia are allowed to stay in their Toronto apartment. The apartment is a glass fronted loft style penthouse in the heart of Toronto.


World Pride is an event that promotes lesbian, gay, bisexual, transgender and queer issues internationally through parades, festivals and other cultural activities.

The first parade took place in Rome in 2000 - in Toronto in 2014.
The 2014 parade was the first in North America. The parade began with an opening ceremony at Nathan Philipps Square, including a concert featuring artists such as Melissa Etheridge, Deborah Cox and Tom Robinson. An international human rights conference was also held as part of World Pride. There was a gala and various exhibitions. Also 3 marches: the Trans March, the Dyke March and the World Pride Parade.


The Word Pride Parade was the largest parade Toronto had seen up to that point - lasting over 5 hours.

In the Church and Wellesley districts, visitors could admire drag queens and king shows, listen to music and sample a variety of culinary delights.

That's pretty much exactly what Lena and Sylvia did. Marveled, admired, eaten and even more amazed.
Quite a lot of naked men and women...


Quite a lot of sex and genitals...

Late in the evening (okay early morning) we go back to the loft and off to bed. The next evening the two are picked up by John and they go back to Kimberley.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Freundin Lena/ My friend Lena

 Meine Freundin Lena ist 26 Jahre und beruflich in der IT.  Sie trägt mich die ganze Zeit durch die Gegend und macht die meisten Fotos - zumindest die, auf denen sie nicht selbst im Mittelpunkt steht.  (Kleiner Fun Fact am Rande: ich war ein Werbegeschenk von Hakle und existiere dank Lenas Mutter) Lena ist seit ca. 18 Jahren Mitglied im DAV und klettert seit dem regelmäßig.  Ihre Jugend hat sie größtenteils mit Klettern verbracht - in der Halle, auf Wettkämpfen, in den Bergen.  Man findet sie mindestens einmal die Woche in der Kletterhalle - eher öfter.  Mit 17 war sie 4 Wochen in den USA - zum Klettern.  Dabei hat sie unter anderem den Half Dome im Yosemite Nationalpark bezwungen und war bouldern im Joshua Tree Nationalpark.  Andere Kletterausflüge haben sie nach Finale in Italien, nach Österreich, in die Schweiz und natürlich quer durch Deutschland geführt.  Mit 18 - nach dem Abitur - hat sie sich in die weite Welt hinaus gewagt:  Kana...

Mein Triumph bei den OCR Europameisterschaften: Ein unvergessliches Wochenende

Am letzten Wochenende hatte ich die unglaubliche Gelegenheit, an den OCR Europameisterschaften teilzunehmen. Ich trat im 3km Kurzstreckenlauf, im 15km Standardlauf, im 100m Sprint und im Teamrennen an. Es war ein Wirbelwind an Ereignissen, Herausforderungen und Triumphen. Ich bin überglücklich, berichten zu können, dass ich Europameister im Kurzstreckenlauf, im Standardlauf und im 100m Sprint geworden bin. Unser Team sicherte sich außerdem den zweiten Platz im Teamrennen. Das Training für die 100m am Mittwoch verlief großartig und ich fühlte mich gut vorbereitet für die Qualifikationsläufe am Donnerstag. Doch während der Qualifikation machte ich einige Fehler und war mit meiner Leistung nicht ganz zufrieden. Diese Fehler haben einige Schwächen aufgezeigt, die ich vor den Weltmeisterschaften noch ausbessern muss. Dennoch schaffte ich es ins Finale, was eine große Erleichterung war. Der 3km Kurzstreckenlauf war ein Highlight meines Wochenendes. Als Adaptive Athlet erhalte ich fünf Armbän...

"Adrenalin und Ausdauer: Ein blitzschneller Aufstieg zur Zugspitze"

Chris, Lena und ich hatten ein großes Ziel: die „Eisenzeit“ an der Nordwand der Zugspitze zu erklimmen. Der Wetterbericht war alles andere als ermutigend, aber das konnte unsere Abenteuerlust nicht dämpfen. Nach einer letzten Absprache mit der Bergwacht in Grainau entschieden wir schweren Herzens, die geplante Route wegen des Wetters aufzugeben. Doch unsere Entschlossenheit war ungebrochen – wir würden das Beste daraus machen. Eine stürmische Nacht Nachdem wir unser Lager aufgeschlagen hatten, schlug das Wetter erbarmungslos zu. Regen prasselte auf unser Zelt, und die Nacht wurde durch die Schüsse eines nahegelegenen Jägers zu einer Nervenprobe. Trotz allem weckte uns der Wecker um 5 Uhr. Mit Schlaf in den Augen und voller Tatendrang bereiteten wir ein schnelles Frühstück vor. Um 6 Uhr starteten wir unsere Ersatzroute, fest entschlossen, sie in unter 3 Stunden zu meistern – obwohl sie offiziell mit 6 Stunden angegeben ist. Ein rasanter Aufstieg Kaum eine Stunde war vergangen, da hatten...