Direkt zum Hauptbereich

Chilliwack Part. 1



Für Lena geht es weiter nach Chilliwack - auf eine Ziegenfarm.
Chilliwack ist ein kleines Dorf am Rande der Rocky Mountains im Westen von Kanada - nicht allzu weit von Vancouver weg. 



Lena wird an der Bushaltestelle von Ria abgeholt - Ria gehört die Ziegenfarm. 

Ria verkauft ihre Milch an private Kunden und an einen nahegelegenen Bauern, der dann Käse daraus macht. 
Ria macht aus selbst Käse - den sehr ihr weiter unten. 

Ria wohnt in einem kleinen Haus mit großem Grundstück am Rande von Chilliwack. 


Die nächsten Tage sind relativ entspannt. Gegen 6 Uhr werden die Ziegen gemolken und  gefüttert, der Stall gesäubert und die Milchtanks überprüft. 
Danach geht es dann zum Frühstück.



Nach dem Frühstück kümmern sich die Beiden um die vielen Obstbäume und Beerensträucher in Rias Garten.









Es werden Birnen, Äpfel, Pflaumen, Brombeeren und Himbeeren geerntet und versorgt. Das Meiste wird eingefroren oder eingekocht, es wird Marmelade hergestellt und Kuchen gebacken. 
Abends nach dem Abendessen werden die Ziegen nochmal versorgt - diesmal nur gefüttert.



Ria hat auch einen Hund, den Lena täglich mehrfach Gassi führt.







Hier im Westen ist die Landschaft anders. In Ontario gab es Hügel und viele Wiesen - Ontario hat ein bisschen an Schottland erinnert. Der Westen hingegen ist geprägt von der Schroffheit der Rockys - fast schon wie in den Alpen. 








Von täglich Party und einem interessanten Cannabis Konsum, von Bier und Grillgut zu entspannten Nachmittagen mit Yoga und Hausarbeit, zu Ziegen und vielen Spaziergängen in der Natur - anders aber auch geil. 








Ria bekommt dann noch ein zwei kleine Katzenbabys zur Pflege. Die Katzen sind 5 Tage alt und ziemlich schüchtern. Die eine versteckt sich sogar in der Waschmaschine. 















Mit viel Geduld und jeder Menge Leckerli bekommt Lena einen Zugang zu den Katzenbabys. Leider bleiben die Beiden nicht lang. Nach nicht mal einer Woche bekommen sie einen neuen Besitzer. 














Einmal pro Woche wird Käse gemacht - Feta und Frischkäse. Den macht Ria selbst. 
Lena darf dabei helfen und ihn später sogar eigenständig herstellen. 

Der Bauer, dem Ria die Milch verkauft, macht Gouda aus der Ziegenmilch. Auch dabei darf Lena helfen. 

___________________________________

For Lena it's on to Chilliwack - to a goat farm.
Chilliwack is a small village on the edge of the Rocky Mountains in western Canada - not too far from Vancouver.



Lena is picked up at the bus stop by Ria - Ria owns the goat farm.






Ria sells her milk to private customers and to a nearby farmer who then turns it into cheese.
Ria makes cheese herself - you can see that below.

Ria lives in a small house with a large lot on the outskirts of Chilliwack.






The next few days are relatively relaxed. Around 6 a.m. the goats are milked and fed, the barn is cleaned and the milk tanks are checked.
Then it's off to breakfast.








After breakfast, the two take care of the many fruit trees and berry bushes in Ria's garden.

Pears, apples, plums, blackberries and raspberries are harvested and taken care of. Most of it is frozen or boiled down, jam is made and cakes are baked.




Ria also has a dog that Lena walks several times a day.














Here in the west the landscape is different. In Ontario there were hills and lots of meadows - Ontario reminded me a bit of Scotland. The west, on the other hand, is characterized by the ruggedness of the Rockys - almost like in the Alps.


From a daily party and an interesting cannabis consumption, from beer and grilled food to relaxed afternoons with yoga and housework, to goats and lots of walks in nature - different but also awesome.











Ria then gets two little kittens to care for. The cats are 5 days old and quite shy. One even hides in the washing machine.

With a lot of patience and lots of treats, Lena gets access to the kittens. Unfortunately, the two don't stay long. After less than a week they get a new owner.


Cheese is made once a week - feta and cream cheese. Ria makes it herself.
Lena can help and later even make it independently.

The farmer to whom Ria sells the milk makes Gouda from the goat's milk. Lena can also help with this.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Besteigung der Nordwand der Zugspitze: Ein Abenteuer durch die Geschichte

  Datum:  10.08.2024 Ort: Zugspitze, Deutschland Route: Nordwand Startzeit: 5:00 Uhr Der Wecker riss uns mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Es war noch stockdunkel im Tal unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze. Unser Ziel war es, die Nordwand zu bezwingen, eine Route, die vor Geschichte nur so strotzt und ein wahres Abenteuer verspricht. Doch unser Tag begann mit einem kleinen Problem: Julians Auto war zu groß für den Parkplatz am Eibsee. Also mussten wir weiter unten parken, was uns ein paar zusätzliche Höhenmeter bescherte. Trotz des frühen Starts war der Weg bereits belebt von anderen Kletterern. Während wir mehrere Gruppen überholten, spürte man die Aufregung in der Luft. Einige hielten sogar an, um uns nach dem Weg zu fragen...  Der Weg zur Riffelriss-Station auf 1.650 Metern ist gut markiert und relativ einfach. Aber das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn man diesen Pfad verlässt. Ab der Station führt ein kleinerer Weg zu einem alten, v...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...