Direkt zum Hauptbereich

Chilliwack Part. 1



Für Lena geht es weiter nach Chilliwack - auf eine Ziegenfarm.
Chilliwack ist ein kleines Dorf am Rande der Rocky Mountains im Westen von Kanada - nicht allzu weit von Vancouver weg. 



Lena wird an der Bushaltestelle von Ria abgeholt - Ria gehört die Ziegenfarm. 

Ria verkauft ihre Milch an private Kunden und an einen nahegelegenen Bauern, der dann Käse daraus macht. 
Ria macht aus selbst Käse - den sehr ihr weiter unten. 

Ria wohnt in einem kleinen Haus mit großem Grundstück am Rande von Chilliwack. 


Die nächsten Tage sind relativ entspannt. Gegen 6 Uhr werden die Ziegen gemolken und  gefüttert, der Stall gesäubert und die Milchtanks überprüft. 
Danach geht es dann zum Frühstück.



Nach dem Frühstück kümmern sich die Beiden um die vielen Obstbäume und Beerensträucher in Rias Garten.









Es werden Birnen, Äpfel, Pflaumen, Brombeeren und Himbeeren geerntet und versorgt. Das Meiste wird eingefroren oder eingekocht, es wird Marmelade hergestellt und Kuchen gebacken. 
Abends nach dem Abendessen werden die Ziegen nochmal versorgt - diesmal nur gefüttert.



Ria hat auch einen Hund, den Lena täglich mehrfach Gassi führt.







Hier im Westen ist die Landschaft anders. In Ontario gab es Hügel und viele Wiesen - Ontario hat ein bisschen an Schottland erinnert. Der Westen hingegen ist geprägt von der Schroffheit der Rockys - fast schon wie in den Alpen. 








Von täglich Party und einem interessanten Cannabis Konsum, von Bier und Grillgut zu entspannten Nachmittagen mit Yoga und Hausarbeit, zu Ziegen und vielen Spaziergängen in der Natur - anders aber auch geil. 








Ria bekommt dann noch ein zwei kleine Katzenbabys zur Pflege. Die Katzen sind 5 Tage alt und ziemlich schüchtern. Die eine versteckt sich sogar in der Waschmaschine. 















Mit viel Geduld und jeder Menge Leckerli bekommt Lena einen Zugang zu den Katzenbabys. Leider bleiben die Beiden nicht lang. Nach nicht mal einer Woche bekommen sie einen neuen Besitzer. 














Einmal pro Woche wird Käse gemacht - Feta und Frischkäse. Den macht Ria selbst. 
Lena darf dabei helfen und ihn später sogar eigenständig herstellen. 

Der Bauer, dem Ria die Milch verkauft, macht Gouda aus der Ziegenmilch. Auch dabei darf Lena helfen. 

___________________________________

For Lena it's on to Chilliwack - to a goat farm.
Chilliwack is a small village on the edge of the Rocky Mountains in western Canada - not too far from Vancouver.



Lena is picked up at the bus stop by Ria - Ria owns the goat farm.






Ria sells her milk to private customers and to a nearby farmer who then turns it into cheese.
Ria makes cheese herself - you can see that below.

Ria lives in a small house with a large lot on the outskirts of Chilliwack.






The next few days are relatively relaxed. Around 6 a.m. the goats are milked and fed, the barn is cleaned and the milk tanks are checked.
Then it's off to breakfast.








After breakfast, the two take care of the many fruit trees and berry bushes in Ria's garden.

Pears, apples, plums, blackberries and raspberries are harvested and taken care of. Most of it is frozen or boiled down, jam is made and cakes are baked.




Ria also has a dog that Lena walks several times a day.














Here in the west the landscape is different. In Ontario there were hills and lots of meadows - Ontario reminded me a bit of Scotland. The west, on the other hand, is characterized by the ruggedness of the Rockys - almost like in the Alps.


From a daily party and an interesting cannabis consumption, from beer and grilled food to relaxed afternoons with yoga and housework, to goats and lots of walks in nature - different but also awesome.











Ria then gets two little kittens to care for. The cats are 5 days old and quite shy. One even hides in the washing machine.

With a lot of patience and lots of treats, Lena gets access to the kittens. Unfortunately, the two don't stay long. After less than a week they get a new owner.


Cheese is made once a week - feta and cream cheese. Ria makes it herself.
Lena can help and later even make it independently.

The farmer to whom Ria sells the milk makes Gouda from the goat's milk. Lena can also help with this.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Freundin Lena/ My friend Lena

 Meine Freundin Lena ist 26 Jahre und beruflich in der IT.  Sie trägt mich die ganze Zeit durch die Gegend und macht die meisten Fotos - zumindest die, auf denen sie nicht selbst im Mittelpunkt steht.  (Kleiner Fun Fact am Rande: ich war ein Werbegeschenk von Hakle und existiere dank Lenas Mutter) Lena ist seit ca. 18 Jahren Mitglied im DAV und klettert seit dem regelmäßig.  Ihre Jugend hat sie größtenteils mit Klettern verbracht - in der Halle, auf Wettkämpfen, in den Bergen.  Man findet sie mindestens einmal die Woche in der Kletterhalle - eher öfter.  Mit 17 war sie 4 Wochen in den USA - zum Klettern.  Dabei hat sie unter anderem den Half Dome im Yosemite Nationalpark bezwungen und war bouldern im Joshua Tree Nationalpark.  Andere Kletterausflüge haben sie nach Finale in Italien, nach Österreich, in die Schweiz und natürlich quer durch Deutschland geführt.  Mit 18 - nach dem Abitur - hat sie sich in die weite Welt hinaus gewagt:  Kana...

Mein Triumph bei den OCR Europameisterschaften: Ein unvergessliches Wochenende

Am letzten Wochenende hatte ich die unglaubliche Gelegenheit, an den OCR Europameisterschaften teilzunehmen. Ich trat im 3km Kurzstreckenlauf, im 15km Standardlauf, im 100m Sprint und im Teamrennen an. Es war ein Wirbelwind an Ereignissen, Herausforderungen und Triumphen. Ich bin überglücklich, berichten zu können, dass ich Europameister im Kurzstreckenlauf, im Standardlauf und im 100m Sprint geworden bin. Unser Team sicherte sich außerdem den zweiten Platz im Teamrennen. Das Training für die 100m am Mittwoch verlief großartig und ich fühlte mich gut vorbereitet für die Qualifikationsläufe am Donnerstag. Doch während der Qualifikation machte ich einige Fehler und war mit meiner Leistung nicht ganz zufrieden. Diese Fehler haben einige Schwächen aufgezeigt, die ich vor den Weltmeisterschaften noch ausbessern muss. Dennoch schaffte ich es ins Finale, was eine große Erleichterung war. Der 3km Kurzstreckenlauf war ein Highlight meines Wochenendes. Als Adaptive Athlet erhalte ich fünf Armbän...

"Adrenalin und Ausdauer: Ein blitzschneller Aufstieg zur Zugspitze"

Chris, Lena und ich hatten ein großes Ziel: die „Eisenzeit“ an der Nordwand der Zugspitze zu erklimmen. Der Wetterbericht war alles andere als ermutigend, aber das konnte unsere Abenteuerlust nicht dämpfen. Nach einer letzten Absprache mit der Bergwacht in Grainau entschieden wir schweren Herzens, die geplante Route wegen des Wetters aufzugeben. Doch unsere Entschlossenheit war ungebrochen – wir würden das Beste daraus machen. Eine stürmische Nacht Nachdem wir unser Lager aufgeschlagen hatten, schlug das Wetter erbarmungslos zu. Regen prasselte auf unser Zelt, und die Nacht wurde durch die Schüsse eines nahegelegenen Jägers zu einer Nervenprobe. Trotz allem weckte uns der Wecker um 5 Uhr. Mit Schlaf in den Augen und voller Tatendrang bereiteten wir ein schnelles Frühstück vor. Um 6 Uhr starteten wir unsere Ersatzroute, fest entschlossen, sie in unter 3 Stunden zu meistern – obwohl sie offiziell mit 6 Stunden angegeben ist. Ein rasanter Aufstieg Kaum eine Stunde war vergangen, da hatten...