Direkt zum Hauptbereich

Chilliwack Part. 2



Viel gearbeitet wird bei Ria nicht. Morgens und abends die Ziegen füttern und melken, den Stall aufräumen. 

Mittags hat Lena frei - Yoga im Garten, spazieren am Fluss oder Ausflüge machen. 






Ein Ausflug geht zu einem nahegelegenen Wasserfall inkl. Märchenwald. Es ist zwar ziemlich voll, aber trotzdem schön. 

Lena lernt noch Rias deutsche Freundin kennen. 

Hin und wieder wird auch Käse gemacht oder Lena hilft auf der nahegelegenen Milchkuhfarm.








Ein anderer Ausflug geht zu den Orthello Tunnels - das sind alte Eisenbahntunnel, die entlang einer Schlucht mit glasklarem blauen Wasser verlaufen. 

Lena, Ria und der asiatische Wwoofer (ja Lena hat den Namen vergessen) fahren mit Fahrrädern durch und gehen im Anschluss Burger essen. 

Verschiedene Strände in der Nähe werden besucht. 
Es wird sich kulinarisch zwischen Deutschland und Japan ausgetauscht. Jeder kocht mal, jeder macht mal Frühstück. 


Eine Ziege ist krank und muss getötet werden. Der Kadaver wird von Lena im Misthaufen vergraben - leider nicht tief genug. Nachts kommen die Kojoten...


Ria hat außerdem noch Ziege eingefroren und zum Abschied für den japanischen Wwoofer gibt es Ziege. 

Auch der Hund bekommt ein Stück Ziege - allerdings roh. 



Lena lernt dann auch noch reiten - Western Style.


Lena und Ria fahren an einem Sonntag noch tiefer in die Rocky Mountains und relaxen an einem Gletschersee. Der See ist relativ groß, aber die Gletscherzunge lässt sich in der Ferne ausmachen. 

Kalt ist der See auch, aber schwimmen muss Lena trotzdem - wie oft hat man da schon die Gelegenheit?
__________________________________

There is not much work at Rias. Feeding and milking the goats in the morning and in the evening, cleaning up the stable.

Lena is free otherwise- yoga in the garden, walking by the river or going on excursions.




A trip goes to a nearby waterfall including a fairytale forest. It's pretty crowded, but still nice.

Lena gets to know Ria's German friend.

From time to time cheese is also made or Lena helps on the nearby dairy farm.
Another excursion is to the Orthello Tunnels - these are old railway tunnels that run along a gorge of crystal clear blue water.

Lena, Ria and the Asian wwoofer (yes, Lena forgot his name) drive through on their bikes and then go out for burgers.


Various beaches nearby are visited.
There is a culinary exchange between Germany and Japan. Everyone cooks, everyone makes breakfast.



A goat is sick and needs to be killed. The carcass is buried by Lena in the dung heap - unfortunately not deep enough. At night the coyotes come...
Ria has also frozen goat and for goodbye for the Japanese wwoofer there is goat. The dog also gets a piece of goat - albeit raw.


Lena then also learns to ride - western style.


Lena and Ria drive even deeper into the Rocky Mountains on a Sunday and relax on a glacial lake. The lake is relatively large, but the glacier tongue can be seen in the distance.

The lake is cold too, but Lena still has to swim - how often do you have the opportunity?




 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Besteigung der Nordwand der Zugspitze: Ein Abenteuer durch die Geschichte

  Datum:  10.08.2024 Ort: Zugspitze, Deutschland Route: Nordwand Startzeit: 5:00 Uhr Der Wecker riss uns mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Es war noch stockdunkel im Tal unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze. Unser Ziel war es, die Nordwand zu bezwingen, eine Route, die vor Geschichte nur so strotzt und ein wahres Abenteuer verspricht. Doch unser Tag begann mit einem kleinen Problem: Julians Auto war zu groß für den Parkplatz am Eibsee. Also mussten wir weiter unten parken, was uns ein paar zusätzliche Höhenmeter bescherte. Trotz des frühen Starts war der Weg bereits belebt von anderen Kletterern. Während wir mehrere Gruppen überholten, spürte man die Aufregung in der Luft. Einige hielten sogar an, um uns nach dem Weg zu fragen...  Der Weg zur Riffelriss-Station auf 1.650 Metern ist gut markiert und relativ einfach. Aber das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn man diesen Pfad verlässt. Ab der Station führt ein kleinerer Weg zu einem alten, v...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...