Direkt zum Hauptbereich

Maple Ridge

 

As a small specialty farm we strive to grow good plants, good produce, a healthy family and environment.

Our two farm locations allow us to grow a wonderful selection of plants, tasty fruits and amazing vegetables.

So beschreibt sich Lenas nächste Gastfamilie selbst. 
Von den Ziegen geht es weiter zu Obst und Gemüsen - von Chilliwack nach Maple Ridge. Weit ist es nicht nach Maple Ridge. Lena schafft es trotzdem an der falschen Haltestelle auszusteigen...

ca. 4h brauchen Lena und ihr neuer Gastvater, bis sie sich dann gefunden haben. 

Die Red Barn Farm hat alles: Äpfel, Ingwer, Fenschel, Kolrabi, verschiedene Zucchini und Zucchinegewäche (Kürbisse), Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln - alles Obst und Gemüse, das ihr euch vorstellen könnt. 
Bohnen, Erbsen und einen riesigen Grünkohl - alles in Bio. 

Das Leben in der Red Barn besteht aus Ernte, Pflegen, Wässern, Anpflanzen, usw. 
Einmal die Woche geht es auf den Farmers Market, es gibt aber auch einen Verkauf vor Ort. 


Außer Lena ist hier noch eine andere Wwooferin . aus Frankreich. 








Genug Zeit die Gegend zu erkunden bleibt aber auch noch. 
Habt ihr schon mal gesehen wie Cranberries geerntet werden? Das Feld wird einfach geflutet und die reifen Cranberries schwimmen nach oben. Die kann man dann einfach abfischen und fertig. 



Lena erkundet das Fraser Valley mit dem Fahrrad, die lokalen Wälder, Alouette Lake und den Golden Ears National Park. 
Einmal geht es kurz nach Vancouver für einen Tag.

Lena versucht auch noch etwas Deutsches zu kochen - Schupfnudeln mit Sauerkraut. Sieht zwar nicht so aus wie zuhause und schmeckt auch nicht so, muss aber keiner wissen. 


So kann man 2 Wochen auf jeden Fall gut rumbringen. Weiter geht es dann nach Vancouver Island. 



________________________________________

As a small specialty farm we strive to grow good plants, good produce, a healthy family and environment.

Our two farm locations allow us to grow a wonderful selection of plants, tasty fruits and amazing vegetables.

This is how Lena's next host family describes itself.

From goats to fruit and veg - from Chilliwack to Maple Ridge. It's not far to Maple Ridge. Lena still manages to get off at the wrong stop...

Lena and her new host father need about 4 hours until they find each other.


Red Barn Farm has it all: apples, ginger, fennel, colrabi, various zucchini and courgettes (pumpkins), potatoes, tomatoes, onions - every fruit and vegetable you can imagine.
Beans, peas and a giant kale - all organic.

Life at the Red Barn consists of harvesting, tending, watering, planting, etc. Once a week there is a Farmers Market, but there is also an on-site sale. Besides Lena there is another wwoofer here. from France.

But there is still enough time to explore the area. Have you ever seen how cranberries are harvested? The field is simply flooded and the ripe cranberries float to the top. You can then just fish them off and you're done.Lena explores the Fraser Valley by bike, local forests, Alouette Lake and Golden Ears  National Park. Once it goes briefly to Vancouver for a day.

Lena is also trying to cook something German - Schupfnudeln with sauerkraut. It doesn't look like it does at home and it doesn't taste like it either, but nobody needs to know.
So you can get around 2 weeks in any case well. Then on to Vancouver Island.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geburtstagswochenende in den Bergen: Genuss, Abenteuer und Entspannung

Was schenkt man einer Mutter, die gerne Zeit mit ihrer Familie verbringt und die Natur liebt? Lena, ihr Bruder und ihr Vater hatten die perfekte Idee: Ein Wochenende in den Bergen mit allem, was das Herz begehrt – gutes Essen, Abenteuer in der Natur und ein Hauch Wellness. Start in Kempten: Frühstück im Café Mauerblümchen Der Tag begann in Kempten, einer charmanten Stadt im Allgäu, wo wir uns im Café Mauerblümchen ein ausgiebiges Frühstück gönnten. Das Buffet ließ keine Wünsche offen: Frisch gebackenes Brot, selbstgemachte Dips, Waffeln, French Toast, Käse, Marmelade, Müsli und kleine Überraschungen – alles hausgemacht und liebevoll präsentiert. Ein perfekter Start in den Tag, der die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer weckte.   Hoch hinaus: Über die Highline 179 Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Reutte in Tirol , wo die spektakuläre Highline 179 auf uns wartete. Diese Hängebrücke schwebt in schwindelerregender Höhe zwischen den Ruinen der Ehrenberger Bur...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...