Direkt zum Hauptbereich

Der kälteste und höchste Ort Tschechiens Part. 1

 Eigentlich wollten meine Lemminge und ich ja ins Dachsteingebirge auf Skitour. Den letzten Schnee genießen, unsere Bahnen durch den frischen Pulver Schnee ziehen. Aber leider hat das Wetter uns dabei einen Strich durch die Rechnung gemacht. 


Dann gehe ich eben spontan mit Lena und ihrer Mutter nach Tschechien - in den kältesten und höchsten Ort. 


Gunde - also Lenas Mutter - ist ja wie gesagt, der Grund warum ich existiere. 

Sie hat haufenweise Klopapier bei Hackle bestellt und ich gab es dann als Werbegeschenk dazu - ein Hamster als Symbol fürs Hamstern. 

Naja vielleicht stellt sie sich ja noch selbst vor...


Von Stuttgart aus geht es erst mal in den bayrischen Wald auf den Baumwipfelpfad. Das Wetter präsentiert sich von seiner besten Seite, 15 Grad Plus und jede Menge Sonne. 

Hoch über den Baumwipfel spazieren wir durch die Sonne und genießen den schönen Tag. Ein bisschen Quatsch muss Lena natürlich auch noch machen. 








Dann geht es auch schon weiter nach Kvilda - von der Grenze aus fahren wir ca. 1h durch die Pampa und kommen dann in dem kleinen Dorf mitten im Böhmerwald an. 

Hier ist es schon ein bisschen kälter, aber die Sonne scheint noch. 


Wir beziehen die Wohnung, begutachten den Wellness-Bereich und erkunden dann das Dorf. 

Viel zu sehen gibt es nicht...






Wir finden ein kleines Skigebiet - ohne Schnee, die noch recht kleine Moldau fließt hier, es gibt jede Menge Hotels und einen Teich, in dem Fische aufwachsen. 

In einem der Restaurants versuchen wir die Speisekarte zu übersetzen und bestellen am Ende doch auf Englisch. 

Wir genießen einen Kaffee und teilen uns einen Käsekuchen mit Karamellsoße. 


Mitten im Dorf steht noch eine alte, aber wunderschöne Kirche. 
Diese muss zwar dringend renoviert werden, aber sie hat einen gewissen Charm und einen außergewöhnlichen Altar. 


Der Wellness-Bereich macht einen guten Eindruck und wird am Abend direkt getestet. Es gibt eine finnische Sauna, ein Dampfbad und eine Infrarotkabine. Verschiedene Duschen und einen Whirlpool finden wir auch.

Den kompletten Wellness-Bereich haben wir für uns alleine. 
 
So kann man seinen Karfreitag schonmal verbringen :)
Wir sind gespannt was der nächste Tag im kältesten und höchsten Dorf in ganz Tschechien bringt. 

________________________________________________

My lemmings and I actually wanted to go on a ski tour in the Dachstein mountains. Enjoy the last snow, pull our lanes through the fresh powder snow. But unfortunately the weather threw a spanner in the works.



Then I spontaneously go to the Czech Republic with Lena and her mother - to the coldest and highest place.



Gunde - so Lena's mother - is, as I said, the reason why I exist.

She ordered tons of toilet paper from Hackle and I gave it as a promotional gift - a hamster as a symbol for hamsters.

Well, maybe she'll introduce herself...




From Stuttgart it goes first into the Bavarian Forest on the treetop path. The weather presents itself from its best side, 15 degrees plus and lots of sun.

High above the treetops we walk through the sun and enjoy the beautiful day. Of course, Lena also has to do a bit of nonsense.
Then we continue to Kvilda - from the border we drive about 1 hour through the pampas and then arrive in the small village in the middle of the Bohemian Forest.

It's a bit colder here, but the sun is still shining.



We move into the apartment, examine the wellness area and then explore the village.

There isn't much to see...









We find a small ski resort - without snow, the Vltava River, which is still quite small, flows here, there are plenty of hotels and a pond where fish grow.

In one of the restaurants we try to translate the menu and end up ordering in English.

We enjoy a coffee and share a cheesecake with caramel sauce.


In the middle of the village there is still an old but beautiful church.
Although it is in dire need of renovation, it has a certain charm and an exceptional altar.


The wellness area made a good impression and was tested directly in the evening. There is a Finnish sauna, a steam bath and an infrared cabin. We also find different showers and a whirlpool.

We have the entire wellness area to ourselves.

 
This is how you can spend your Good Friday :)
We are excited to see what the next day will bring in the coldest and highest village in the Czech Republic.






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Besteigung der Nordwand der Zugspitze: Ein Abenteuer durch die Geschichte

  Datum:  10.08.2024 Ort: Zugspitze, Deutschland Route: Nordwand Startzeit: 5:00 Uhr Der Wecker riss uns mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Es war noch stockdunkel im Tal unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze. Unser Ziel war es, die Nordwand zu bezwingen, eine Route, die vor Geschichte nur so strotzt und ein wahres Abenteuer verspricht. Doch unser Tag begann mit einem kleinen Problem: Julians Auto war zu groß für den Parkplatz am Eibsee. Also mussten wir weiter unten parken, was uns ein paar zusätzliche Höhenmeter bescherte. Trotz des frühen Starts war der Weg bereits belebt von anderen Kletterern. Während wir mehrere Gruppen überholten, spürte man die Aufregung in der Luft. Einige hielten sogar an, um uns nach dem Weg zu fragen...  Der Weg zur Riffelriss-Station auf 1.650 Metern ist gut markiert und relativ einfach. Aber das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn man diesen Pfad verlässt. Ab der Station führt ein kleinerer Weg zu einem alten, v...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...