Direkt zum Hauptbereich

Der kälteste und höchste Ort Tschechiens Part. 1

 Eigentlich wollten meine Lemminge und ich ja ins Dachsteingebirge auf Skitour. Den letzten Schnee genießen, unsere Bahnen durch den frischen Pulver Schnee ziehen. Aber leider hat das Wetter uns dabei einen Strich durch die Rechnung gemacht. 


Dann gehe ich eben spontan mit Lena und ihrer Mutter nach Tschechien - in den kältesten und höchsten Ort. 


Gunde - also Lenas Mutter - ist ja wie gesagt, der Grund warum ich existiere. 

Sie hat haufenweise Klopapier bei Hackle bestellt und ich gab es dann als Werbegeschenk dazu - ein Hamster als Symbol fürs Hamstern. 

Naja vielleicht stellt sie sich ja noch selbst vor...


Von Stuttgart aus geht es erst mal in den bayrischen Wald auf den Baumwipfelpfad. Das Wetter präsentiert sich von seiner besten Seite, 15 Grad Plus und jede Menge Sonne. 

Hoch über den Baumwipfel spazieren wir durch die Sonne und genießen den schönen Tag. Ein bisschen Quatsch muss Lena natürlich auch noch machen. 








Dann geht es auch schon weiter nach Kvilda - von der Grenze aus fahren wir ca. 1h durch die Pampa und kommen dann in dem kleinen Dorf mitten im Böhmerwald an. 

Hier ist es schon ein bisschen kälter, aber die Sonne scheint noch. 


Wir beziehen die Wohnung, begutachten den Wellness-Bereich und erkunden dann das Dorf. 

Viel zu sehen gibt es nicht...






Wir finden ein kleines Skigebiet - ohne Schnee, die noch recht kleine Moldau fließt hier, es gibt jede Menge Hotels und einen Teich, in dem Fische aufwachsen. 

In einem der Restaurants versuchen wir die Speisekarte zu übersetzen und bestellen am Ende doch auf Englisch. 

Wir genießen einen Kaffee und teilen uns einen Käsekuchen mit Karamellsoße. 


Mitten im Dorf steht noch eine alte, aber wunderschöne Kirche. 
Diese muss zwar dringend renoviert werden, aber sie hat einen gewissen Charm und einen außergewöhnlichen Altar. 


Der Wellness-Bereich macht einen guten Eindruck und wird am Abend direkt getestet. Es gibt eine finnische Sauna, ein Dampfbad und eine Infrarotkabine. Verschiedene Duschen und einen Whirlpool finden wir auch.

Den kompletten Wellness-Bereich haben wir für uns alleine. 
 
So kann man seinen Karfreitag schonmal verbringen :)
Wir sind gespannt was der nächste Tag im kältesten und höchsten Dorf in ganz Tschechien bringt. 

________________________________________________

My lemmings and I actually wanted to go on a ski tour in the Dachstein mountains. Enjoy the last snow, pull our lanes through the fresh powder snow. But unfortunately the weather threw a spanner in the works.



Then I spontaneously go to the Czech Republic with Lena and her mother - to the coldest and highest place.



Gunde - so Lena's mother - is, as I said, the reason why I exist.

She ordered tons of toilet paper from Hackle and I gave it as a promotional gift - a hamster as a symbol for hamsters.

Well, maybe she'll introduce herself...




From Stuttgart it goes first into the Bavarian Forest on the treetop path. The weather presents itself from its best side, 15 degrees plus and lots of sun.

High above the treetops we walk through the sun and enjoy the beautiful day. Of course, Lena also has to do a bit of nonsense.
Then we continue to Kvilda - from the border we drive about 1 hour through the pampas and then arrive in the small village in the middle of the Bohemian Forest.

It's a bit colder here, but the sun is still shining.



We move into the apartment, examine the wellness area and then explore the village.

There isn't much to see...









We find a small ski resort - without snow, the Vltava River, which is still quite small, flows here, there are plenty of hotels and a pond where fish grow.

In one of the restaurants we try to translate the menu and end up ordering in English.

We enjoy a coffee and share a cheesecake with caramel sauce.


In the middle of the village there is still an old but beautiful church.
Although it is in dire need of renovation, it has a certain charm and an exceptional altar.


The wellness area made a good impression and was tested directly in the evening. There is a Finnish sauna, a steam bath and an infrared cabin. We also find different showers and a whirlpool.

We have the entire wellness area to ourselves.

 
This is how you can spend your Good Friday :)
We are excited to see what the next day will bring in the coldest and highest village in the Czech Republic.






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Freundin Lena/ My friend Lena

 Meine Freundin Lena ist 26 Jahre und beruflich in der IT.  Sie trägt mich die ganze Zeit durch die Gegend und macht die meisten Fotos - zumindest die, auf denen sie nicht selbst im Mittelpunkt steht.  (Kleiner Fun Fact am Rande: ich war ein Werbegeschenk von Hakle und existiere dank Lenas Mutter) Lena ist seit ca. 18 Jahren Mitglied im DAV und klettert seit dem regelmäßig.  Ihre Jugend hat sie größtenteils mit Klettern verbracht - in der Halle, auf Wettkämpfen, in den Bergen.  Man findet sie mindestens einmal die Woche in der Kletterhalle - eher öfter.  Mit 17 war sie 4 Wochen in den USA - zum Klettern.  Dabei hat sie unter anderem den Half Dome im Yosemite Nationalpark bezwungen und war bouldern im Joshua Tree Nationalpark.  Andere Kletterausflüge haben sie nach Finale in Italien, nach Österreich, in die Schweiz und natürlich quer durch Deutschland geführt.  Mit 18 - nach dem Abitur - hat sie sich in die weite Welt hinaus gewagt:  Kana...

Mein Triumph bei den OCR Europameisterschaften: Ein unvergessliches Wochenende

Am letzten Wochenende hatte ich die unglaubliche Gelegenheit, an den OCR Europameisterschaften teilzunehmen. Ich trat im 3km Kurzstreckenlauf, im 15km Standardlauf, im 100m Sprint und im Teamrennen an. Es war ein Wirbelwind an Ereignissen, Herausforderungen und Triumphen. Ich bin überglücklich, berichten zu können, dass ich Europameister im Kurzstreckenlauf, im Standardlauf und im 100m Sprint geworden bin. Unser Team sicherte sich außerdem den zweiten Platz im Teamrennen. Das Training für die 100m am Mittwoch verlief großartig und ich fühlte mich gut vorbereitet für die Qualifikationsläufe am Donnerstag. Doch während der Qualifikation machte ich einige Fehler und war mit meiner Leistung nicht ganz zufrieden. Diese Fehler haben einige Schwächen aufgezeigt, die ich vor den Weltmeisterschaften noch ausbessern muss. Dennoch schaffte ich es ins Finale, was eine große Erleichterung war. Der 3km Kurzstreckenlauf war ein Highlight meines Wochenendes. Als Adaptive Athlet erhalte ich fünf Armbän...

"Adrenalin und Ausdauer: Ein blitzschneller Aufstieg zur Zugspitze"

Chris, Lena und ich hatten ein großes Ziel: die „Eisenzeit“ an der Nordwand der Zugspitze zu erklimmen. Der Wetterbericht war alles andere als ermutigend, aber das konnte unsere Abenteuerlust nicht dämpfen. Nach einer letzten Absprache mit der Bergwacht in Grainau entschieden wir schweren Herzens, die geplante Route wegen des Wetters aufzugeben. Doch unsere Entschlossenheit war ungebrochen – wir würden das Beste daraus machen. Eine stürmische Nacht Nachdem wir unser Lager aufgeschlagen hatten, schlug das Wetter erbarmungslos zu. Regen prasselte auf unser Zelt, und die Nacht wurde durch die Schüsse eines nahegelegenen Jägers zu einer Nervenprobe. Trotz allem weckte uns der Wecker um 5 Uhr. Mit Schlaf in den Augen und voller Tatendrang bereiteten wir ein schnelles Frühstück vor. Um 6 Uhr starteten wir unsere Ersatzroute, fest entschlossen, sie in unter 3 Stunden zu meistern – obwohl sie offiziell mit 6 Stunden angegeben ist. Ein rasanter Aufstieg Kaum eine Stunde war vergangen, da hatten...