Direkt zum Hauptbereich

Die atemberaubende Welt von Ninja Warrior: Eine persönliche Reise

 Lena kann sich noch gut daran erinnern, wie sie vor Jahren zum ersten Mal in die faszinierende Welt von Ninja Warrior eingetaucht ist. Seit 2016 verfolgt sie jede Staffel mit großer Begeisterung und verpasst keine einzige Folge. Die Athleten, die sich den herausfordernden Hindernissen stellen, haben sie von Anfang an fasziniert und inspiriert.




Im Winter 2020, kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie, beschließt Lena, selbst einmal in einer Ninja-Halle anzutreten. Doch das Training gestaltet sich anfangs frustrierend. Nichts scheint zu funktionieren, und Lena zweifelt, ob sie jemals die Fähigkeiten erlangen kann, um bei Ninja Warrior erfolgreich zu sein.




Dann kam der Lockdown, und alle Hallen mussten schließen. Doch Lena gibt nicht auf. Sie entdeckt die Calisthenics-Parks in Stuttgart, die eine Alternative bieten, um ihr Training fortzusetzen. Vielleicht reicht es ja eines Tages für eine Bewerbung bei Ninja Warrior.





Als die Hallen endlich wieder öffnen, ist Lena voller Energie und trainiert so oft sie kann. Kleine und große Verbesserungen stellen sich ein, und sie spürt, wie sie sich Schritt für Schritt ihren Zielen nähert. Doch Mitte 2021 gerät das Training wieder in den Hintergrund. Die Hoffnung, jemals bei RTL dabei sein zu können, schwindet.

Im Winter 2022 beschließt Lena, für ihre Jugendgruppe einen kleinen Hangelparcours in einer Kletterhalle aufzubauen. Die Kinder ermutigen sie, sich selbst bei Ninja Warrior zu bewerben. "Na dann...", denkt Lena und entscheidet sich, es zu versuchen. Allerdings glaubt sie nicht wirklich an eine Zusage und beginnt nicht einmal mit dem Training. Im Februar 2023 erhält sie dann die niederschmetternde Absage.




Am 1. Juni 2023 sitzt Lena gerade im Home Office und nimmt an einem Online-Meeting teil, als ein Anruf mit unbekannter Nummer eingeht. Soll sie rangehen? Sie entscheidet sich dafür und am anderen Ende der Leitung ist tatsächlich RTL. Sie ist dabei! Der Dreh für ihre Vorrunde steht in nur drei Wochen an - ein Traum wird wahr.














Am Sonntag nach dem Anruf besucht Lena das Stuntwerk in Senden und trifft dort zufällig auf Andrea Messner, die amtierende Last Women Standing. Andy gibt ihr einige wertvolle Tipps, und das Training ist zur Abwechslung einmal nicht von Frustration geprägt. In den kommenden zwei Wochen nimmt Lena noch ein paar Mal das Training in der Halle von Christian Balkheimer (Super Mario Ninja) in Leipheim wahr und trainiert gemeinsam mit Christian und Viktoria. Obwohl sie noch weit vom Niveau der Profis entfernt ist, spürt sie, wie sie kontinuierlich Fortschritte macht.




Dann bricht der Tag in Köln an, an dem ihr großer Auftritt stattfinden wird. Wie es in Köln lief? Das wird im Herbst enthüllt werden. Vor Ort trifft Lena auf andere Ninjas wie Arleen und Benedikt, Joel Mattli, Giovanni Ertl und David Eilenstein. Es ist ein unvergesslicher Tag, geprägt von der großartigen Community, dem gemeinsamen Spirit und dem einzigartigen Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein.


Lena ist fest entschlossen, weiterhin an Ninja Warrior teilzunehmen. Weitere Wettkämpfe stehen bereits im Juli an, und sie ist bereit, ihre Grenzen immer wieder zu überschreiten und ihr Bestes zu geben. Ninja Warrior hat ihr Leben verändert und ihr gezeigt, dass mit Hartnäckigkeit, Leidenschaft und einem starken Willen alles möglich ist.

__________________________________________________

Lena vividly remembers diving into the fascinating world of Ninja Warrior years ago. Since 2016, she has eagerly followed every season, never missing an episode. The athletes who face the challenging obstacles have captivated and inspired her from the very beginning.

In the winter of 2020, just before the outbreak of the COVID-19 pandemic, Lena decides to try her hand at a Ninja gym herself. However, the training proves to be frustrating at first. Nothing seems to work, and Lena doubts if she will ever acquire the skills to succeed in Ninja Warrior.

Then came the lockdown, and all the gyms had to close. But Lena doesn't give up. She discovers the Calisthenics parks in Stuttgart, which offer an alternative to continue her training. Perhaps one day, it will be enough for her to apply to Ninja Warrior.

When the gyms finally reopen, Lena is filled with energy and trains as often as she can. Small and significant improvements occur, and she feels herself getting closer to her goals step by step. However, in mid-2021, training takes a back seat again. The hope of ever being able to participate on RTL fades.

In the winter of 2022, Lena decides to set up a small hanging obstacle course in a climbing gym for her youth group. The kids encourage her to apply to Ninja Warrior herself. "Well then...," Lena thinks and decides to give it a try. However, she doesn't truly believe in receiving an acceptance and doesn't even start training. In February 2023, she receives the devastating rejection.

On June 1, 2023, Lena is sitting in her home office, attending an online meeting when she receives a call from an unknown number. Should she answer? She decides to do so, and on the other end of the line is RTL. She's in! The shoot for her preliminary round is in just three weeks—a dream come true.

On the Sunday before the big event, Lena visits Stuntwerk in Senden and coincidentally meets Andrea Messner, the reigning Last Women Standing. Andy gives her valuable tips, and for a change, the training is not plagued by frustration. In the following two weeks, Lena attends training sessions at Christian Balkheimer's gym (Super Mario Ninja) in Leipheim, training alongside Christian and Viktoria. Although she is still far from the level of the professionals, she feels herself making consistent progress.

Then the day arrives in Cologne for her grand appearance. How did it go in Cologne? That will be revealed in the fall. On-site, Lena meets other ninjas such as Arleen and Benedikt, Joel Mattli, Giovanni Ertl, and David Eilenstein. It's an unforgettable day, characterized by the incredible community, the shared spirit, and the unique feeling of being part of something great.

Lena is determined to continue participating in Ninja Warrior. More competitions are already scheduled for July, and she is ready to push her limits, giving it her all. Ninja Warrior has changed her life and shown her that with perseverance, passion, and a strong will, anything is possible.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Besteigung der Nordwand der Zugspitze: Ein Abenteuer durch die Geschichte

  Datum:  10.08.2024 Ort: Zugspitze, Deutschland Route: Nordwand Startzeit: 5:00 Uhr Der Wecker riss uns mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Es war noch stockdunkel im Tal unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze. Unser Ziel war es, die Nordwand zu bezwingen, eine Route, die vor Geschichte nur so strotzt und ein wahres Abenteuer verspricht. Doch unser Tag begann mit einem kleinen Problem: Julians Auto war zu groß für den Parkplatz am Eibsee. Also mussten wir weiter unten parken, was uns ein paar zusätzliche Höhenmeter bescherte. Trotz des frühen Starts war der Weg bereits belebt von anderen Kletterern. Während wir mehrere Gruppen überholten, spürte man die Aufregung in der Luft. Einige hielten sogar an, um uns nach dem Weg zu fragen...  Der Weg zur Riffelriss-Station auf 1.650 Metern ist gut markiert und relativ einfach. Aber das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn man diesen Pfad verlässt. Ab der Station führt ein kleinerer Weg zu einem alten, v...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...