Direkt zum Hauptbereich

Himmel, Hölle und Eisbach: Die spektakuläre Ninja Warrior Erfahrung von Lena!



Nachdem Lena die Aufnahmen für Ninja Warrior Germany (RTL) abgeschlossen hatte, war sie von der Erfahrung so begeistert, dass sie direkt nach München zum Ming Warrior weiterreiste. Dort warteten auf sie 14 herausfordernde Skill Challenges, die von einfachen bis nahezu unmöglichen Aufgaben reichten.









Das Abenteuer begann mit dem Hangeln durch die Ringe, gefolgt von Sprüngen über verschieden hohe Stangen (Lachete). Lena musste sich auch durch ein Cargonetz kämpfen und ihre Geschicklichkeit beim Mikado unter Beweis stellen. Die Himmelsleiter mit einem Cookie-Monster und einem Roboter samt Ring forderten ihre Kraft und Ausdauer heraus.







Es gab auch Hindernisse wie die imposante Big Wall und die niedrigere Baby Wall, bei denen es auf Schnelligkeit und Kletterfertigkeiten ankam. Der Frog Jump erforderte präzise Sprünge und das Mitringen-Springen verlangte nach Koordination und Körperbeherrschung. Lena versuchte auch den Reverse Catch, verschiedene Sprünge und das Balance-Hinderniss mit zwei kleinen Holzkugeln zu meistern. Nicht zu vergessen war das Mikado mit Waterslides, das ihre Nerven auf die Probe stellte.







Bei einigen Hindernissen lief es für Lena großartig und sie meisterte sie auf Anhieb. Bei anderen benötigte sie zwei Versuche, und einige wenige Hindernissen konnte sie nicht überwinden. Obwohl es am Ende knapp nicht für das Halbfinale reichte, war Lena mit ihrem Ergebnis nach fünf Wochen Ninja-Training zufrieden. Sie hatte viel gelernt und konnte stolz auf ihre Fortschritte sein.










 Nach dem Wettkampf gönnte sich Lena eine kurze Abkühlung im Eisbach. Sie genoss das erfrischende Wasser und ließ den aufregenden Tag Revue passieren.


Es war ein unvergesslicher Tag voller Spannung, Herausforderungen und persönlicher Erfolge für Lena. Sie war motiviert, weiterhin an ihrer Ninja Warrior-Fähigkeiten zu arbeiten und sich auf kommende Wettbewerbe vorzubereiten.


___________________________________________________


After completing the recordings for Ninja Warrior Germany (RTL), Lena was so thrilled with the experience that she immediately traveled to Munich for the Ming Warrior. There, she encountered 14 challenging skill challenges ranging from easy to nearly impossible tasks.


The adventure began with swinging through the rings, followed by jumps over various heights and bars, including the Lachete. Lena also had to navigate through a cargo net and showcase her dexterity in the Mikado challenge. The sky ladder with a Cookie Monster and a robot with a ring pushed her strength and endurance to the limit.


There were obstacles like the imposing Big Wall and the lower Baby Wall that required speed and climbing skills. The Frog Jump demanded precise jumps, and the jumping with rings called for coordination and body control. Lena also attempted the Reverse Catch, various jumps, and the balance with two small wooden balls. Not to forget the nerve-wracking Mikado with waterslides.


Lena excelled at some obstacles, mastering them on her first try. For others, she needed two attempts, and there were a few obstacles she couldn't overcome. Although she fell just short of reaching the semifinals, Lena was satisfied with her results after five weeks of intense ninja training. She had learned a lot and could be proud of her progress.


After the competition, Lena treated herself to a brief cool-down in the Eisbach. She enjoyed the refreshing water while reflecting on the exciting day.


It was an unforgettable day filled with excitement, challenges, and personal achievements for Lena. She was motivated to continue working on her Ninja Warrior skills and prepare for upcoming competitions.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Besteigung der Nordwand der Zugspitze: Ein Abenteuer durch die Geschichte

  Datum:  10.08.2024 Ort: Zugspitze, Deutschland Route: Nordwand Startzeit: 5:00 Uhr Der Wecker riss uns mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Es war noch stockdunkel im Tal unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze. Unser Ziel war es, die Nordwand zu bezwingen, eine Route, die vor Geschichte nur so strotzt und ein wahres Abenteuer verspricht. Doch unser Tag begann mit einem kleinen Problem: Julians Auto war zu groß für den Parkplatz am Eibsee. Also mussten wir weiter unten parken, was uns ein paar zusätzliche Höhenmeter bescherte. Trotz des frühen Starts war der Weg bereits belebt von anderen Kletterern. Während wir mehrere Gruppen überholten, spürte man die Aufregung in der Luft. Einige hielten sogar an, um uns nach dem Weg zu fragen...  Der Weg zur Riffelriss-Station auf 1.650 Metern ist gut markiert und relativ einfach. Aber das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn man diesen Pfad verlässt. Ab der Station führt ein kleinerer Weg zu einem alten, v...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...