Direkt zum Hauptbereich

Quallenstiche und Gefahren im tiefen Wasser überleben: Lena und Jakob erobern Ibizas Tauchausbildung!

Lena und Jakob hatten noch ein paar übrige Urlaubstage und beschlossen spontan, nach Ibiza zu fliegen, um dort ihren Tauchschein zu machen. Eine aufregende Entscheidung!

Sie stießen auf eine deutsche Tauchschule auf Ibiza und meldeten sich für den CMAS* Kurs an. Am Montagmorgen begannen sie mit den ersten Tauchgängen im Pool und setzten anschließend den Theorieunterricht fort.

Am Dienstag ging es dann endlich ins offene Meer. Die Unterwasserwelt begrüßte sie mit ihrer bunten Pracht. Sie bewunderten eine Vielzahl von Fischen, Seesternen, Korallenriffen und Krabben. Auf dem Rückweg zum Strand wurden die Tauchschüler etwa 200 Meter vor der Bucht abgesetzt und mussten zurück zum Ufer schnorcheln. Danach folgte noch ein Streckentauchgang.




Der Mittwoch brachte neue Abenteuer mit sich. Dieses Mal fuhren sie in eine kleine Bucht, wo das Wasser etwas kälter war. Doch auch hier gab es viel zu entdecken. Die Tauchschüler mussten eine Rettungsübung absolvieren. Beim Auftauchen geriet Lena in eine Feuerqualle. Am Strand organisierte sie sich schnell Essigwasser und Rasierschaum, um die Schmerzen zu lindern.

Am Donnerstag hatten die beiden einen freien Tag und nutzten die Gelegenheit, um die Insel zu erkunden. Sie unternahmen eine kleine Wanderung - natürlich in Flip-Flops. Die Route führte entlang der Küste, vorbei an wunderschönen Stränden und Buchten.

Der Freitag stand ganz im Zeichen der Theorieprüfung und des abschließenden Tauchgangs. Die Tauchstelle beeindruckte mit einem versunkenen Leuchtturm. Nach dem Tauchgang mussten beide noch Tieftauchen, dreimal in etwa vier Metern Tiefe. Dabei verlor Jakob seine Flosse und geriet in Schwierigkeiten. Lena sprang sofort zurück ins Wasser und zog ihn zum Boot. Sie hatten ihn gerettet.

Am Ende bestanden Lena und Jakob erfolgreich ihren Tauchschein. Ihre gemeinsame Zeit auf Ibiza war voller aufregender Erlebnisse, neuer Herausforderungen und unvergesslicher Momente unter Wasser. Mit ihrem frisch erworbenen Tauchschein kehren sie nun voller Stolz und Vorfreude auf zukünftige Tauchabenteuer zurück.

Ibiza - Die Insel der endlosen Partys und atemberaubenden Strände

Ibiza, die drittgrößte Insel der spanischen Balearen, hat sich weltweit einen Namen gemacht als Party-Hotspot und Urlaubsparadies für Sonnenanbeter. Bekannt für seine pulsierende Clubszene, zieht Ibiza jedes Jahr Tausende von Feierlustigen aus der ganzen Welt an.

Die Insel bietet jedoch weit mehr als nur Partys. Mit ihrer beeindruckenden natürlichen Schönheit und unberührten Stränden lockt Ibiza auch Naturliebhaber und Erholungssuchende an. Von malerischen Buchten und türkisblauem Wasser bis hin zu imposanten Klippen und felsigen Küsten bietet die Insel eine vielfältige Landschaft, die es zu erkunden gilt.

Neben den weltberühmten Clubs und Stränden hat Ibiza auch eine reiche Geschichte und kulturelles Erbe zu bieten. Die Altstadt von Ibiza-Stadt, Dalt Vila genannt, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt historische Gebäude, enge Gassen und eine charmante Atmosphäre. Hier können Besucher durch die Jahrhunderte der Geschichte schlendern und die faszinierende Mischung aus mediterraner und maurischer Architektur erleben.

Ibiza ist auch für seine Sonnenuntergänge bekannt, die zu den schönsten der Welt gehören. Viele Menschen versammeln sich jeden Abend an den berühmten Sunset-Spots, wie zum Beispiel der Sunset Strip in San Antonio, um das spektakuläre Farbenspiel am Himmel zu bewundern.

Ob man nun die Nacht zum Tag machen möchte oder einfach nur die entspannte Atmosphäre und die natürliche Schönheit genießen möchte, Ibiza bietet für jeden etwas. Mit seinen endlosen Möglichkeiten für Unterhaltung, Abenteuer und Entspannung ist Ibiza zweifellos ein Ziel, das es zu entdecken gilt.



________________________________________________________


Lena and Jakob had a few days of vacation left. So they spontaneously decided to fly to Ibiza and get their diving certification there.
Said and done!

They found a German diving school in Ibiza and signed up for the CMAS* course.
They started on Monday morning with their first dives in the pool, followed by theory lessons.

On Tuesday, they headed straight to the sea. The underwater world was colorful and magnificent. They admired many fish and starfish, coral reefs, and crabs.
On the way back to the beach, the diving students were dropped off about 200m from the bay and had to snorkel back. After that, they had a distance dive.

Wednesday continued the adventure. This time, they went to a small bay. The water was slightly colder, but there was still a lot to see.
The diving students had to perform a rescue exercise. When surfacing, Lena swam into a jellyfish - a Portuguese man o' war.
Back on the beach, she got some vinegar and shaving foam to treat the sting.

Thursday was their day off, and they explored the island. They went on a short hike - in flip flops. The hike took them along the coast, passing by beaches and coves.

Friday was the theory exam and the final dive. The dive site featured a sunken lighthouse. After the dive, they had to do some deep dives. Three times at about 4m.
During one of the dives, Jakob lost his fin and started to sink. Lena jumped back into the water and pulled him to the boat. Saved!

In the end, both of them passed their diving certification.



Ibiza - The island of endless parties and breathtaking beaches

Ibiza, the third largest island in the Spanish Balearic Islands, has made a name for itself worldwide as a party hotspot and holiday paradise for sun worshipers. Known for its vibrant club scene, Ibiza attracts thousands of partygoers from all over the world each year.

However, the island offers much more than just parties. With its impressive natural beauty and pristine beaches, Ibiza also attracts nature lovers and those seeking relaxation. From picturesque bays and turquoise waters to imposing cliffs and rocky shores, the island offers a diverse landscape to explore.

In addition to the world famous clubs and beaches, Ibiza also has a rich history and cultural heritage. Ibiza Town's old town, called Dalt Vila, is a UNESCO World Heritage Site and is home to historic buildings, narrow streets and a charming atmosphere. Here visitors can stroll through centuries of history and experience the fascinating mix of Mediterranean and Moorish architecture.

Ibiza is also known for its sunsets, which are among the most beautiful in the world. Many people gather each evening at the famous sunset spots, such as the Sunset Strip in San Antonio, to admire the spectacular play of colors in the sky.

Whether you want to party the night away or just enjoy the relaxed atmosphere and natural beauty, Ibiza has something for everyone. With endless opportunities for entertainment, adventure and relaxation, Ibiza is undoubtedly a destination to be discovered.







Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Besteigung der Nordwand der Zugspitze: Ein Abenteuer durch die Geschichte

  Datum:  10.08.2024 Ort: Zugspitze, Deutschland Route: Nordwand Startzeit: 5:00 Uhr Der Wecker riss uns mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Es war noch stockdunkel im Tal unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze. Unser Ziel war es, die Nordwand zu bezwingen, eine Route, die vor Geschichte nur so strotzt und ein wahres Abenteuer verspricht. Doch unser Tag begann mit einem kleinen Problem: Julians Auto war zu groß für den Parkplatz am Eibsee. Also mussten wir weiter unten parken, was uns ein paar zusätzliche Höhenmeter bescherte. Trotz des frühen Starts war der Weg bereits belebt von anderen Kletterern. Während wir mehrere Gruppen überholten, spürte man die Aufregung in der Luft. Einige hielten sogar an, um uns nach dem Weg zu fragen...  Der Weg zur Riffelriss-Station auf 1.650 Metern ist gut markiert und relativ einfach. Aber das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn man diesen Pfad verlässt. Ab der Station führt ein kleinerer Weg zu einem alten, v...

Geburtstagswochenende in den Bergen: Genuss, Abenteuer und Entspannung

Was schenkt man einer Mutter, die gerne Zeit mit ihrer Familie verbringt und die Natur liebt? Lena, ihr Bruder und ihr Vater hatten die perfekte Idee: Ein Wochenende in den Bergen mit allem, was das Herz begehrt – gutes Essen, Abenteuer in der Natur und ein Hauch Wellness. Start in Kempten: Frühstück im Café Mauerblümchen Der Tag begann in Kempten, einer charmanten Stadt im Allgäu, wo wir uns im Café Mauerblümchen ein ausgiebiges Frühstück gönnten. Das Buffet ließ keine Wünsche offen: Frisch gebackenes Brot, selbstgemachte Dips, Waffeln, French Toast, Käse, Marmelade, Müsli und kleine Überraschungen – alles hausgemacht und liebevoll präsentiert. Ein perfekter Start in den Tag, der die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer weckte.   Hoch hinaus: Über die Highline 179 Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Reutte in Tirol , wo die spektakuläre Highline 179 auf uns wartete. Diese Hängebrücke schwebt in schwindelerregender Höhe zwischen den Ruinen der Ehrenberger Bur...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...