Direkt zum Hauptbereich

Von RTL zur Sparkasse: Wie Lena als Ninja-Kämpferin die Herzen erobert hat



Ein unvergesslicher Tag voller Ninja-Action und spannender Herausforderungen beim Ninja Wettkampf des SSV Ulm ev. und der Sparkasse Ulm! Die Sparkasse hatte bereits im Vorfeld ein aufregendes Gewinnspiel organisiert, bei dem der Preis ein privates Training bei niemand Geringerem als Super Mario Ninja und zwei begehrte Startplätze für den Wettkampf waren. Zu Lenas großer Überraschung und Freude wurde sie tatsächlich als glückliche Gewinnerin ausgewählt. Einmal mehr bewies das Glücksgöttchen ihr Wohlwollen.

Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, als Lena am 22. Juli mit Erik nach Ulm aufbrach. Vor Ort wurden sie von dem erfahrenen Ninja Jan begrüßt, der ihnen wertvolle Tipps und Tricks mit auf den Weg gab. Das freie Training war eine großartige Gelegenheit, sich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen und die Hindernisse zu meistern. Die Atmosphäre war herzlich und das Team der Sparkasse war sehr zuvorkommend. Sie nahmen sogar ein Interview mit Lena auf, bei dem sie über ihre Ninja-Erfahrungen und ihre Begegnung mit Jan bei Ninja Warrior Germany sprach.

Der eigentliche Wettkampf begann und das Team der Sparkasse zeigte beeindruckende Leistungen. Erik, der zum ersten Mal an einem Ninja Wettkampf teilnahm, lieferte eine starke Performance ab und konnte stolz auf seine Leistung sein. Lena startete hoch motiviert und bewältigte die Hindernisse souverän, bis sie den entscheidenden Buzzer drückte und sich damit den Einzug ins Finale sicherte. Die Freude und Erleichterung waren spürbar, da der Wettkampf hohe Anspannung mit sich brachte.



Im Finale wurde die Konkurrenz noch härter, und der Druck stieg beträchtlich. Leider unterlief Lena ein ärgerlicher Fehler gleich beim ersten Hindernis, und ihre Chance auf den Sieg war dahin. Trotzdem nahm sie die Niederlage sportlich und mit einem Lächeln, denn im Ninja Sport gehören solche Momente einfach dazu.

Am Ende erreichte Lena einen starken 5. Platz und war stolz auf ihre Leistung. Der Tag war ein wahrer Ninja-Marathon, der nicht nur körperliche Stärke, sondern auch mentale Ausdauer erforderte. Mit neuen Erfahrungen und wertvollen Erinnerungen verabschiedete sich Lena von Ulm, wissend, dass sie das Ninja-Fieber nicht so schnell loslassen wird. Die Begeisterung für den Ninja Sport und die Unterstützung des Teams der Sparkasse werden sie weiterhin motivieren, ihre Ninja Fähigkeiten zu verbessern und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Es war wahrhaftig ein Tag voller Action, Gemeinschaft und unglaublicher Momente!


____________________________________________________

An unforgettable day filled with ninja action and thrilling challenges at the Ninja Competition organized by SSV Ulm ev. and Sparkasse Ulm! The Sparkasse had already set up an exciting giveaway in advance, offering a chance to win a private training session with none other than Super Mario Ninja and two coveted starting spots for the competition. To Lena's great surprise and joy, she was actually selected as the lucky winner. Once again, Lady Luck smiled upon her.

Preparations were in full swing as Lena set off to Ulm with Erik on July 22nd. On-site, they were greeted by the experienced ninja, Jan, who shared valuable tips and tricks with them. The open training session was a fantastic opportunity to interact with fellow participants, conquer the obstacles, and bond as a community. The atmosphere was warm, and the Sparkasse team was incredibly accommodating. They even conducted an interview with Lena, where she talked about her ninja experiences and her encounter with Jan on Ninja Warrior Germany.



The actual competition began, and the Sparkasse team showcased impressive performances. Erik, participating in a ninja competition for the first time, delivered a strong performance and could be proud of his achievements. Lena started with great motivation, confidently overcoming the obstacles until she hit the crucial buzzer, securing her place in the finals. The joy and relief were palpable as the competition brought intense pressure.

In the finals, the competition grew fiercer, and the pressure escalated significantly. Unfortunately, Lena made a frustrating mistake right at the first obstacle, and her chance of victory slipped away. Nonetheless, she took the defeat in stride, maintaining a smile, as such moments are all part of the ninja sport.

In the end, Lena achieved a commendable 5th place and was proud of her performance. The day was a true ninja marathon, demanding not only physical strength but also mental endurance. With new experiences and cherished memories, Lena bid farewell to Ulm, knowing that she wouldn't shake off the ninja fever so easily. The enthusiasm for the ninja sport and the support from the Sparkasse team will continue to motivate her to enhance her ninja skills and embrace new challenges. It was undoubtedly a day filled with action, camaraderie, and incredible moments! 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Besteigung der Nordwand der Zugspitze: Ein Abenteuer durch die Geschichte

  Datum:  10.08.2024 Ort: Zugspitze, Deutschland Route: Nordwand Startzeit: 5:00 Uhr Der Wecker riss uns mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Es war noch stockdunkel im Tal unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze. Unser Ziel war es, die Nordwand zu bezwingen, eine Route, die vor Geschichte nur so strotzt und ein wahres Abenteuer verspricht. Doch unser Tag begann mit einem kleinen Problem: Julians Auto war zu groß für den Parkplatz am Eibsee. Also mussten wir weiter unten parken, was uns ein paar zusätzliche Höhenmeter bescherte. Trotz des frühen Starts war der Weg bereits belebt von anderen Kletterern. Während wir mehrere Gruppen überholten, spürte man die Aufregung in der Luft. Einige hielten sogar an, um uns nach dem Weg zu fragen...  Der Weg zur Riffelriss-Station auf 1.650 Metern ist gut markiert und relativ einfach. Aber das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn man diesen Pfad verlässt. Ab der Station führt ein kleinerer Weg zu einem alten, v...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...