Direkt zum Hauptbereich

Meine Freundin Lena - ein Update


Vor gut einem Jahr habe ich euch meine Freundin Lena vorgestellt, und in diesem Zeitraum hat sich eine Fülle aufregender Ereignisse und Veränderungen in ihrem Leben entfaltet.

Zugegeben, die Zeit bleibt nicht stehen, und so hat Lena inzwischen ihre 27 Jahre erreicht – ein Alter, das man als jung oder doch schon erwachsen bezeichnen kann? Die Antwort liegt wohl im Auge des Betrachters, doch eines ist gewiss: Lena ist ein lebendiger Beweis dafür, dass die Zahl der Jahre allein nicht die Energie, die Begeisterung und die Abenteuerlust eines Menschen definieren kann.





Gemeinsam mit ihr habe ich euch durch die vielfältigsten Abenteuer geführt: Wir haben Berge erklommen, uns auf Hochtouren begeben, uns an steile Kletterwände gewagt und uns durch tiefen Schnee bei Skitouren gekämpft. In unseren Berichten haben wir euch Einblicke in Lenas facettenreiche Vergangenheit gegeben und dabei sowohl Momente der Freude als auch der Herausforderung geteilt. 


Doch damit nicht genug: Im Verlauf dieses Jahres hat Lena sich auch neuen sportlichen Herausforderungen gestellt. Sie hat den Mut aufgebracht, in die Welt der Akrobatik einzutauchen und ihr altes Snowboard aus dem Keller hervorgeholt. Diese Entschlossenheit, ständig Neues auszuprobieren, zeigt, dass sie sich niemals scheut, ihre Grenzen zu erweitern und über sich hinauszuwachsen.

Der unvergessliche Höhepunkt des vergangenen Jahres war zweifellos der abenteuerliche Urlaub in Panama im Mai. Die Erinnerungen an sonnengetränkte Tage, an aufregende Entdeckungen und Momente des puren Glücks werden uns für immer begleiten. Doch das Leben nimmt manchmal unerwartete Wendungen, und seitdem haben sich die Wege von uns und Oli getrennt. Über diese Wendung werden wir sicherlich an anderer Stelle noch ausführlicher berichten.





Doch kaum hatten wir uns von den Ereignissen des Urlaubs erholt, da hielt der Juni eine sensationelle Überraschung für uns bereit: Ein Anruf von RTL veränderte schlagartig Lenas Welt. Die Nachricht war klar und aufregend zugleich: Lena erhielt einen der begehrten Startplätze bei Ninja Warrior Germany! Die Bewerbung, die sie fast schon vergessen hatte, wurde plötzlich zur Eintrittskarte in eine völlig neue Welt. 

Ein Countdown von nur drei Wochen bis zum Showbeginn war eine Herausforderung, der sich Lena mit ihrer charakteristischen Entschlossenheit stellte. Trotz begrenzter Zeit investierte sie all ihre Energie in das Training und nutzte jede Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und von erfahrenen Ninja-Kollegen zu lernen. Die fesselnde Geschichte hinter den Kulissen der Show bei RTL werden wir im Herbst enthüllen, doch schon jetzt steht fest: Der Ninja-Sport hat Lena in seinen Bann gezogen. Noch bevor der Glanz der Scheinwerfer verblasste, stürzte sie sich bereits in die Welt der Ninja-Wettkämpfe. Obwohl das Klettern nach wie vor eine zentrale Rolle in ihrem Leben einnimmt, hat der faszinierende Ninja-Sport ihr eine völlig neue Perspektive eröffnet. In den unverkennbaren Hallen der Ninja-Anlagen findet sie immer wieder den Weg zu neuen Herausforderungen, die ihre Stärke und Wendigkeit auf die Probe stellen.




Mitte Juli erreichte uns dann eine weitere begeisternde Nachricht: Lena erhielt die Ehre, als Athletin bei der OCR-Weltmeisterschaft in Belgien anzutreten. Die atemberaubend anspruchsvollen Parcours erinnern fast schon an militärische Hindernisbahnen, und Lenas Teilnahme ist ein deutlicher Beweis für ihre unglaubliche Entschlossenheit und ihren unerschütterlichen Mut.




Nicht zuletzt hat das alpine Klettern erneut an Bedeutung gewonnen. Ein Wochenende im malerischen Donautal, die Eroberung der Hochalmspitze, das Meistern von Mehrseillängenrouten in dieser faszinierenden Kulisse und sogar eine zehntägige Expedition nach Kalymnos stehen auf ihrem vollen Programm für dieses Jahr.




Die ersten acht Monate von 2023 waren eine wahre Achterbahnfahrt der Ereignisse. Neue Freundschaften wurden geknüpft, alte wurden auf den Prüfstand gestellt und einige haben sich aufgelöst. Spannende Begegnungen haben Lenas Horizont erweitert, und sie hat sich in Sportarten gewagt, von denen sie vorher kaum zu träumen gewagt hätte. Jeder Tag, jeder Moment war von Abenteuerlust und Entdeckergeist geprägt, und es bleibt spannend, welche weiteren Überraschungen und Abenteuer das restliche Jahr noch bereithält. Wer kann schon sagen, wohin die Reise uns als nächstes führen wird? Das Einzige, was sicher ist, ist, dass Lena mit derselben Begeisterung und Entschlossenheit weitergehen wird, die sie immer ausgezeichnet hat.


________________________________________________

Just over a year ago, I introduced you to my friend Lena, and in this time, a wealth of exciting events and changes have unfolded in her life.

Admittedly, time does not stand still, and since then, Lena has turned another year older – 27 years old, to be precise. Is that old or young? Well, that's a subjective question, but one thing is certain: Lena is a living proof that the number of years alone cannot define a person's energy, enthusiasm, and thirst for adventure.

Together, she and I have taken you on the most diverse adventures: climbing mountains, embarking on high-altitude tours, tackling climbing walls, and navigating through deep snow during ski tours, and more. Through our stories, we've offered you glimpses into Lena's multifaceted past, sharing moments of joy and challenge alike.

But that's just scratching the surface. At the beginning of the year, she dabbled in acrobatics and dusted off her old snowboard from the basement. This determination to constantly try new things showcases her unyielding spirit to push boundaries and evolve beyond her limits.

Undoubtedly, one of the unforgettable highlights of the past year was the adventurous trip to Panama in May. Memories of sun-drenched days, exciting discoveries, and moments of pure bliss will forever linger. However, life sometimes takes unexpected turns, and since then, the paths of "us" and "Oli" have diverged. We'll certainly delve more into this development at another time.

Yet, hardly had we recovered from the whirlwind of the vacation, when June brought an exceptionally thrilling revelation: A call from RTL dramatically changed Lena's world. The message was clear and exhilarating: Lena secured a coveted spot on Ninja Warrior Germany! The application, which she had almost forgotten about, suddenly became a ticket to an entirely new realm. A mere three weeks until the show's start posed a challenge that Lena confronted with her characteristic determination. Despite the limited time, she invested all her energy into training and seized every opportunity to make new connections and learn from seasoned ninja colleagues. We'll unveil the captivating behind-the-scenes story of the RTL show in autumn, but one thing is certain: The world of ninja sports has enraptured Lena. Even before the glimmer of the spotlight faded, she was already diving into the realm of ninja competitions. While climbing will always remain central in her life, the captivating ninja sport has introduced her to an entirely new perspective. Within the unmistakable halls of the ninja facilities, she continuously finds her way to new challenges that test her strength and agility.

Mid-July then brought yet another thrilling piece of news: Lena was granted the honor of competing as an athlete in the OCR World Championship in Belgium. The breathtakingly demanding obstacle courses almost resemble military training grounds, and Lena's participation stands as a clear testament to her incredible determination and unwavering courage.

And not least, alpine climbing has once again taken center stage. A weekend in the picturesque Danube Valley, conquering the Hochalmspitze, mastering multi-pitch routes amidst captivating landscapes, and even embarking on a ten-day expedition to Kalymnos are all part of her packed schedule for this year.

The first eight months of 2023 have been a true roller coaster of events. New friendships were forged, old ones were put to the test, and some faded away. Exciting encounters broadened Lena's horizons, and she ventured into sports she could hardly have dreamed of before. Every day, every moment was marked by a thirst for adventure and a spirit of exploration, and it remains to be seen what further surprises and adventures the rest of the year holds. Who can say where the journey will take us next? The only certainty is that Lena will continue with the same enthusiasm and determination that has always distinguished her.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geburtstagswochenende in den Bergen: Genuss, Abenteuer und Entspannung

Was schenkt man einer Mutter, die gerne Zeit mit ihrer Familie verbringt und die Natur liebt? Lena, ihr Bruder und ihr Vater hatten die perfekte Idee: Ein Wochenende in den Bergen mit allem, was das Herz begehrt – gutes Essen, Abenteuer in der Natur und ein Hauch Wellness. Start in Kempten: Frühstück im Café Mauerblümchen Der Tag begann in Kempten, einer charmanten Stadt im Allgäu, wo wir uns im Café Mauerblümchen ein ausgiebiges Frühstück gönnten. Das Buffet ließ keine Wünsche offen: Frisch gebackenes Brot, selbstgemachte Dips, Waffeln, French Toast, Käse, Marmelade, Müsli und kleine Überraschungen – alles hausgemacht und liebevoll präsentiert. Ein perfekter Start in den Tag, der die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer weckte.   Hoch hinaus: Über die Highline 179 Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Reutte in Tirol , wo die spektakuläre Highline 179 auf uns wartete. Diese Hängebrücke schwebt in schwindelerregender Höhe zwischen den Ruinen der Ehrenberger Bur...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...