Direkt zum Hauptbereich

Ninja-Wettkampf Action: Lenas Adrenalin geladener Kampf gegen den Parcours!



Und schon wieder steht ein aufregender Ninja Wettkampf an - Lena ist voller Begeisterung und Tatendrang! Dieses Mal wird die Next Level Ninja Competition im Stuntwerk in Senden ausgetragen, und Lena hat sich für den Wettkampftag am Sonntag angemeldet. Bereits am Samstag fand der erste Teil des Wettbewerbs statt, und die Strecke scheint anspruchsvoll zu sein, denn die Konkurrenz ist stark.

Kurz nach 9 Uhr erreicht Lena das Stuntwerk in Senden und meldet sich für den Wettkampf an. Hier trifft sie auf einige bekannte Gesichter, darunter auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Show "Ninja Warrior Germany", aber es sind auch neue Gesichter dabei. Insgesamt haben sich knapp 40 Starterinnen und Starter für den Wettkampf angemeldet, und Lena erhält die Startnummer 18.




Lukas Kilian, auch bekannt als Clucky Luke und Betreiber der Halle, gibt eine kurze Einweisung in den Parcours, und dann beginnt das Aufwärmen.

Schließlich ist es soweit, der Wettkampf startet. Die ersten Teilnehmerinnen zeigen beeindruckende Leistungen, und die Nervosität bei den anderen steigt. Dann ist Lena an der Reihe. Die ersten fünf Hindernisse meistert sie souverän. Dieses Mal entscheidet sie sich für eine etwas sicherere Herangehensweise, um nicht den Fehler von letzter Woche zu wiederholen. Vom fünften Hindernis geht es ans Trapez und weiter zu verschiedenen Hangelstangen. Anschließend bewältigt sie die Cans und steht schon vor dem Trampolin. Hier geht es um Präzision und Timing. Lena springt an den ersten Pull and Fly, aber leider verfehlt sie den perfekten Schwung, um den Rückschwung zu meistern.



Schade! Für die Wertung zählt ihr Lauf bis hier hin,  aber sie darf den Parcours trotzdem zu Ende bringen. Vom Pull and Fly geht es weiter zu den Schwingenstangen und hoch zum Slider mit Boxsack. Das Team vom Stuntwerk Senden hat extra dafür gesorgt, dass der Slider optimal läuft. Mit beeindruckender Geschwindigkeit geht es hinunter, dann springt Lena an den Box und landet rücklings auf der Matte.


Weiter geht es über die Fußklappen zur rotierenden Stange, dann zum Snowboard und über die Stange bis zum Buzzer.

Was für ein genialer Parcours! Lena beendet ihren Lauf auf dem respektablen 6. Platz bei den Frauen.

_________________________________________


And once again, an exciting Ninja competition awaits - Lena is filled with enthusiasm and determination! This time, the Next Level Ninja Competition takes place at the Stuntwerk in Senden, and Lena has signed up for the competition day on Sunday. The first part of the competition already took place on Saturday, and the course seems challenging as the competition is strong.

Shortly after 9 a.m., Lena arrives at the Stuntwerk in Senden and registers for the competition. Here, she encounters some familiar faces, including participants from the show "Ninja Warrior Germany," but there are also new faces. In total, almost 40 participants have registered for the competition, and Lena receives start number 18.

Lukas Kilian, also known as Clucky Luke and the hall's operator, gives a brief briefing on the course, and then the warm-up begins.

Finally, the time has come, and the competition starts. The first participants show impressive performances, and the nervousness among the others rises. Then it's Lena's turn. She confidently masters the first five obstacles. This time, she opts for a slightly safer approach to avoid repeating the mistake from last week. From the fifth obstacle, she moves on to the trapeze and various hanging bars. Next, she tackles the cans and is already in front of the trampoline. Here, precision and timing are crucial. Lena jumps to the first Pull and Fly, but unfortunately, she misses the perfect swing to master the backswing.

A pity, that means she is no longer eligible for the scoring, but she is allowed to finish the course nonetheless. From the Pull and Fly, she moves on to the swinging bars and up to the Slider with the punching bag. The Stuntwerk Senden team made sure the Slider runs smoothly. With impressive speed, Lena descends, then she jumps to the box and lands backward on the mat.

The journey continues with the foot clappers to the rotating bar, then to the snowboard and over the bar to the buzzer.

What an awesome course! Lena finishes her run at a respectable 6th place among the women.
 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...

Ninja-Wettkampf in Darmstadt: Ein Game Changer für den Sport!

Vergangenes Wochenende war es wieder soweit: Ninja-Action in Darmstadt! Doch diesmal mit einer spannenden Neuerung: Die neuen Leistungsklassen der IG Ninjasport sorgten für frischen Wind. Mit LK1 für ambitionierte Wettkämpfer*innen und LK2 für alle, die einfach Bock auf Ninja haben , gibt es nun eine fairere Einteilung. Das bedeutet: Kein direkter Konkurrenzkampf mehr mit den Super-Ninjas , sondern ein Wettbewerb auf Augenhöhe. Die Stages in LK2 sind zudem etwas leichter – eine echte Chance für alle, die einfach Spaß an der Sache haben.   Für Lena, eine adaptive Athletin , waren das besonders gute Nachrichten. Denn durch das neue System hatte sie erstmals eine realistische Chance, im regulären Wettkampf mitzumischen. Zusätzlich gibt es bald sogar eine virtuelle adaptive Wertung – dazu aber später mehr! Der Wettkampf bestand aus drei Stages , und Lena war gespannt, wie weit sie kommen würde: ✔ Stage 1: Überraschend gut! Besser als erwartet lief sie durch den Parcours und war mi...