Direkt zum Hauptbereich

Nervenkitzel pur: Das packende TV-Debüt von Lena als Ninja

 Der aufregendste Tag in Lenas Leben begann nach einem herzhaften Frühstück im Hotel, als sie mit einem Shuttle zu den Studios fuhr. Die Nervosität lag förmlich in der Luft, und im Bus tauschten sich die Ninjas leise aus, um ihre Vorfreude und Aufregung zu teilen.

In den Studios angekommen, erhielt jeder Ninja sein Namensschild, und dann ging es direkt zum Kostümcheck. Obwohl Lena ihr Baywatch-Kostüm bereits im Voraus abgestimmt hatte, wollte RTL trotzdem nochmal einen prüfenden Blick darauf werfen. Dann folgte die Parkour-Einweisung, bei der die Athleten in die Halle geführt wurden. Hier wurden die Regeln und jedes einzelne Hindernis im Detail erklärt. Jedes Hindernis wurde vorgeführt, und es gab Gelegenheit, Fragen zu stellen, obwohl Lena viel zu aufgeregt war, um eine einzige zu formulieren.



Anschließend wurden Pressefotos gemacht, und im Aufenthaltsraum hieß es erst einmal warten. Auf dem Weg dorthin wurde noch ein Abstecher in die Maske gemacht, und Lena und die anderen nutzten die Gelegenheit, um Erinnerungsfotos zu schießen. Die Aufregung stieg mit jeder Minute.

Dann wurde Lena in die Greenbox geführt, wo sie ihren Kampfspruch vortragen sollte. Sie war unglaublich nervös, doch das RTL-Team feierte ihr Seepferdchen-Tattoo und änderte spontan noch den Kampfspruch. Diesen wollte Lena jedoch erst nach der Ausstrahlung verraten.





Von der Greenbox ging es direkt ins Warm-Up und schließlich in den Wartebereich hinter der Bühne. Lena war mittlerweile so aufgeregt wie nie zuvor, doch es ging den anderen genauso. Die Minuten verstrichen quälend langsam.

Dann war es endlich soweit. Lena wurde auf die Startplattform geführt, und das Publikum applaudierte euphorisch, viel zu nah an der Plattform. Manfred, Kevin und Mila, Lenas Fans, waren ebenfalls da und so nah, dass sie fast berührt werden konnten. Die Nervosität war förmlich spürbar, und Lenas Herz pochte wie wild.








Als Lenas Name auf der Leinwand auftauchte und sie anmoderiert wurde, fühlte sich alles surreal an. Dann ertönte das Startsignal... Beep, Beep, Beep. Lena musste mich auf der Startplattform zurücklassen und stürzte sich in das Abenteuer, das vor ihr lag. Das Publikum und die Anspannung verblassten, und Lena befand sich in einem regelrechten Tunnel.

Nach dem erfolgreichen Absolvieren des fünften Sprungs... ja genau, wie es weiterging, erfahrt ihr in der Fortsetzung nach der Ausstrahlung! Die Spannung war zum Zerreißen, und alle fieberten Lenas weiterem Verlauf in der Show entgegen.

__________________________________________________

The most exciting day of Lena's life began after a hearty breakfast at the hotel when she took a shuttle to the studios. Nervous energy filled the air, and the Ninjas exchanged hushed conversations on the bus to share their excitement and jitters.

Upon arrival at the studios, each Ninja received their name tag, and then it was straight to the costume check. Even though Lena had coordinated her Baywatch costume in advance, RTL still wanted to take another look. This was followed by a parkour briefing where the athletes were led down to the hall. Here, the rules and every single obstacle were explained in detail. Each obstacle was demonstrated, and there was an opportunity to ask questions, although Lena was far too nervous to come up with one.

Subsequently, press photos were taken, and in the waiting area, it was a matter of waiting. On the way there, there was a quick stop in the makeup room, and Lena and the others took the opportunity to snap some souvenir photos. The excitement increased with every passing minute.

Then it was finally time. Lena was led onto the Greenbox, where she was supposed to deliver her catchphrase. She was incredibly nervous, but the RTL team celebrated her seahorse tattoo and spontaneously made a change to the catchphrase. However, Lena would only reveal it after the broadcast.

From the Greenbox, it was straight to the warm-up and then to the backstage waiting area. Lena was now as nervous as she had ever been, but the others felt the same way. The minutes seemed to drag on endlessly.

Finally, it was time. Lena was led to the starting platform, and the audience applauded enthusiastically, standing far too close to the platform. Manfred, Kevin, and Mila, Lena's fans, were also there, so close that they could almost touch the action.

The nervous energy was palpable, and Lena's heart was racing. As Lena's name appeared on the screen, and she was introduced, everything felt surreal. Then, the starting signal sounded... Beep, Beep, Beep. Lena had to leave me on the starting platform and threw herself into the adventure ahead. The audience and the tension faded away, and Lena felt like she was in a tunnel.

After successfully completing the fifth jump... yes, exactly, what happened next will be revealed in the continuation after the broadcast! The suspense was almost unbearable, and everyone was eagerly anticipating Lena's further journey in the show.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geburtstagswochenende in den Bergen: Genuss, Abenteuer und Entspannung

Was schenkt man einer Mutter, die gerne Zeit mit ihrer Familie verbringt und die Natur liebt? Lena, ihr Bruder und ihr Vater hatten die perfekte Idee: Ein Wochenende in den Bergen mit allem, was das Herz begehrt – gutes Essen, Abenteuer in der Natur und ein Hauch Wellness. Start in Kempten: Frühstück im Café Mauerblümchen Der Tag begann in Kempten, einer charmanten Stadt im Allgäu, wo wir uns im Café Mauerblümchen ein ausgiebiges Frühstück gönnten. Das Buffet ließ keine Wünsche offen: Frisch gebackenes Brot, selbstgemachte Dips, Waffeln, French Toast, Käse, Marmelade, Müsli und kleine Überraschungen – alles hausgemacht und liebevoll präsentiert. Ein perfekter Start in den Tag, der die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer weckte.   Hoch hinaus: Über die Highline 179 Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Reutte in Tirol , wo die spektakuläre Highline 179 auf uns wartete. Diese Hängebrücke schwebt in schwindelerregender Höhe zwischen den Ruinen der Ehrenberger Bur...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...