Direkt zum Hauptbereich

Von Stuttgart nach Bonn: Die atemberaubende Reise zum 5-Kampf-Training

 Am Dienstagabend werde ich eine aufregende Reise antreten und nach Bonn zum 5-Kampf-Training fahren. Von Stuttgart aus werde ich mich mit dem Zug auf den Weg machen, um in die Welt des Sports einzutauchen.





Schon während der Zugfahrt steigt die Vorfreude in mir auf. Die Gedanken kreisen um die bevorstehenden Herausforderungen und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen. In Bonn angekommen, werde ich die pulsierende Atmosphäre der Stadt spüren und mich schnell zum Weihnachtsmarkt begeben. Dort werde ich die festliche Stimmung genießen und mich mit einem leckeren Glühwein aufwärmen.



Doch der eigentliche Höhepunkt des Abends wartet auf mich: das 5-Kampf-Training. Ich werde mich mit Jacek, Mika, Petra und Madhi treffen, um gemeinsam an unsere Grenzen zu gehen. Das Training wird mit einer neuen Disziplin beginnen - dem 100-Meter-Sprint, der dem OCR-Sprint ähnelt.




Wir werden uns zunächst einzeln an den verschiedenen Stationen ausprobieren und unsere Technik verbessern. Jeder Schritt, jedes Hindernis wird uns dabei näher an unsere Ziele bringen. Der Adrenalinspiegel steigt, während wir uns immer schneller durch den Parcours bewegen. Es wird ein Wettstreit der Geschwindigkeit und eine Herausforderung für unseren Ehrgeiz.

Doch es geht nicht nur darum, der Schnellste zu sein. Wir werden auch lernen, mit Fehlern umzugehen und uns selbst zu verbessern. Durch Feedback und Tipps werden wir erfahren, wie wir unsere Leistung steigern können. Die Spannung und der Ehrgeiz in der Gruppe werden uns antreiben, immer weiter zu gehen.






Und dann, gegen Ende des Trainings, werden wir eine mutige Entscheidung treffen: Wir werden versuchen, einige Hindernisse blind zu meistern. Der Nervenkitzel und die Unsicherheit werden uns herausfordern, unsere Sinne zu schärfen und auf unser Bauchgefühl zu vertrauen. Es wird ein Moment sein, der uns an unsere Grenzen bringt, aber auch eine Gelegenheit, unsere Stärke und unseren Mut zu beweisen.

Bevor ich mich von Bonn verabschiede, führen wir noch ein persönliches Gespräch mit dem Betreiber der Trainingsanlage. 


Mit einem Gefühl der Erfüllung und Vorfreude auf kommende Abenteuer werde ich mich dann auf den Heimweg nach Stuttgart begeben.


Der Dienstagabend wird zu einem unvergesslichen Erlebnis werden - voller Herausforderungen, Gemeinschaft und persönlichem Wachstum. Ich kann es kaum erwarten, diese Reise anzutreten und mich neuen sportlichen Höhenflügen hinzugeben.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Besteigung der Nordwand der Zugspitze: Ein Abenteuer durch die Geschichte

  Datum:  10.08.2024 Ort: Zugspitze, Deutschland Route: Nordwand Startzeit: 5:00 Uhr Der Wecker riss uns mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Es war noch stockdunkel im Tal unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze. Unser Ziel war es, die Nordwand zu bezwingen, eine Route, die vor Geschichte nur so strotzt und ein wahres Abenteuer verspricht. Doch unser Tag begann mit einem kleinen Problem: Julians Auto war zu groß für den Parkplatz am Eibsee. Also mussten wir weiter unten parken, was uns ein paar zusätzliche Höhenmeter bescherte. Trotz des frühen Starts war der Weg bereits belebt von anderen Kletterern. Während wir mehrere Gruppen überholten, spürte man die Aufregung in der Luft. Einige hielten sogar an, um uns nach dem Weg zu fragen...  Der Weg zur Riffelriss-Station auf 1.650 Metern ist gut markiert und relativ einfach. Aber das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn man diesen Pfad verlässt. Ab der Station führt ein kleinerer Weg zu einem alten, v...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...