Direkt zum Hauptbereich

Ein Winterabenteuer in den Bayerischen Alpen: Skitouren, Feuerwerk und Pulverschnee

 Die Bayerischen Alpen sind im Winter ein wahres Paradies – mit atemberaubender Natur und Abenteuern, die immer wieder überraschen. Dieses Jahr führte uns unsere Skitourenreise von Garmisch-Partenkirchen bis nach Oberstdorf, voller unvergesslicher Momente und spontaner Entscheidungen.

Ein erster Check am Predigstuhl

Chris und Lena starteten ihre Reise am Predigstuhl – jedoch zu Fuß, um die Schneeverhältnisse zu prüfen. Die Bedingungen waren zwar okay, aber sie waren froh, keine Ski mitgenommen zu haben. Manchmal lohnt es sich, flexibel zu bleiben und die Umgebung in Ruhe zu erkunden.

Nachts unterwegs: Der rutschige Aufstieg am Kranzberg

Am Abend wagten sich Chris und Lena zu einer Wanderung auf den Kranzberg – eine ganz besondere Erfahrung im Schein der Nacht. Der Weg war rutschig und anspruchsvoll, aber die Aussicht vom Gipfel belohnte jede Mühe. Die stillen, mondbeschienenen Gipfel boten eine fast magische Kulisse, die uns den Atem raubte.


Silvester: Zwei Gipfel und ein Feuerwerk

Der Silvestertag war voller Highlights. Am Morgen stiegen wir zügig das Skigebiet in Garmisch hinauf – bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune.

Am Abend ging es weiter auf den Grubigstein, um das neue Jahr gebührend zu feiern. Der Aufstieg bei Nacht war voller Vorfreude, und die klare Luft auf dem Gipfel schien die Sterne noch heller leuchten zu lassen. Als Krönung gab es Mousse au Chocolat auf dem Gipfel – ein echter Luxusmoment in den Bergen. Pünktlich zum Jahreswechsel genossen wir das spektakuläre Feuerwerk über dem Tal. Die Abfahrt über frisch präparierte Pisten war ein Traum: schnell, weich und einfach unvergesslich.


Neujahr: Skitouren in Ehrwald und Sonthofen

Am ersten Tag des Jahres ging es gleich weiter: Wir erklommen das Skigebiet in Ehrwald und genossen die winterliche Ruhe und die frische Luft. Es fühlte sich an wie ein Neuanfang – ein perfekter Start in das neue Jahr.

Später schloss sich Lena Julian, Caro und Sissi zu einer Skitour in Sonthofen an. Gemeinsam erklommen sie den Schochen, bei knackigen -14°C und strahlendem Sonnenschein. Der steile Aufstieg forderte einiges an Kraft, doch die Abfahrt war der absolute Höhepunkt. Tief verschneite Hänge und Pulverschnee sorgten für eine rasante und spaßige Abfahrt, die das Herz jedes Skitourengehers höher schlagen ließ.


Ein genussvoller Abschluss

Der Tag endete mit einem großartigen Abendessen, das uns nach den Anstrengungen des Tages wärmte und zusammenbrachte. Beim Teilen unserer Erlebnisse wurde uns einmal mehr klar, warum wir diese Art von Abenteuer so lieben.




Ein Rückblick auf das Abenteuer

Diese Skitourenreise war eine Hommage an die Schönheit der Bayerischen Alpen und an die Kunst der Flexibilität. Vom Mondschein-Wandern über sonnige Gipfel bis hin zu Abfahrten im Pulverschnee – jeder Moment war ein Geschenk.

Ob Feuerwerk auf dem Berggipfel oder rutschige Pfade bei Nacht – die Alpen haben für jeden etwas zu bieten. Und während wir uns schon auf die nächsten Abenteuer vorbereiten, träumen wir bereits vom nächsten Gipfel.

Habt ihr schon einmal Silvester in den Bergen gefeiert? Teilt eure Winterabenteuer gern in den Kommentaren! 🌄🎿✨

---------------------


The Bavarian Alps always deliver a mix of breathtaking beauty and thrilling adventure, and this year’s ski touring trip was no exception. From the scenic trails of Garmisch-Partenkirchen to the snow-covered peaks of Oberstdorf, we embraced the winter wilderness with a sense of curiosity and spontaneity.




Checking Out Predigstuhl

Chris and Lena kicked off the journey at Predigstuhl, opting to explore the conditions by foot rather than by ski. While the snow was decent, they were grateful they hadn’t brought their skis—sometimes the call to adapt saves more energy than you expect. This relaxed start gave us time to take in the surroundings, appreciating the serene quiet of the wintry trails.

A Slippery Ascent on Kranzberg by Night

Undeterred, Chris and Lena laced up for a nighttime hike up Kranzberg. The snow underfoot was slick and treacherous, adding a layer of challenge to the climb. But the reward was worth it—stunning, moonlit views of the surrounding peaks that seemed almost otherworldly. There’s something uniquely peaceful about hiking in the dark, surrounded by silence, and crowned by such incredible vistas.

New Year’s Eve: A Double Summit Adventure

New Year’s Eve was nothing short of spectacular. The day began with a brisk and energetic ascent of the Garmisch ski resort. Blessed with gorgeous weather, the climb felt like a celebration of the year's adventures.

As night fell, the group tackled Grubigstein to ring in the New Year. The mountain felt alive with anticipation, and the climb under the stars was electrifying. Once at the top, we indulged in a celebratory treat: mousse au chocolat. Fireworks lit up the valley below as we toasted to the new year, a surreal moment of joy and connection. The descent over freshly groomed slopes was pure bliss—a skier’s dream, fast and exhilarating under a blanket of stars.

New Year’s Day: Skiing and Climbing in Ehrwald and Sonthofen

Not ones to rest, we began the first day of the year with a climb up the ski resort in Ehrwald. The fresh snow and crisp air felt like a clean slate for 2025, and the ascent challenged us in the best way.

Later, Lena joined Julian, Caro, and Sissi for a ski tour in Sonthofen, tackling Schochen in conditions that tested even the hardiest adventurers: -14°C and sunny. The steep climb demanded focus, but the reward was unbeatable. Powdery snow blanketed the descent, making for a thrilling ride down that left us all grinning ear to ear.

A Feast to Finish

No adventure is complete without good food to cap it off. That evening, we gathered for an incredible dinner that brought warmth and camaraderie after the day’s exertions. Sharing stories of the slopes, the climbs, and the stunning views reminded us why we love this life of adventure.

Reflections on the Journey

This ski touring trip was a celebration of adaptability, teamwork, and the beauty of the Bavarian Alps. From moonlit hikes to sunlit descents, and from mousse au chocolat on mountaintops to the thrill of fresh powder, every moment felt like a gift.

Whether you’re chasing fireworks on a summit or navigating icy trails by foot, the Alps offer something for everyone. And as we gear up for the rest of the winter, we’re already dreaming of our next adventure.

Have you ever spent New Year’s Eve in the mountains? Share your favorite winter adventure stories in the comments below! 🌄🎿✨

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Besteigung der Nordwand der Zugspitze: Ein Abenteuer durch die Geschichte

  Datum:  10.08.2024 Ort: Zugspitze, Deutschland Route: Nordwand Startzeit: 5:00 Uhr Der Wecker riss uns mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Es war noch stockdunkel im Tal unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze. Unser Ziel war es, die Nordwand zu bezwingen, eine Route, die vor Geschichte nur so strotzt und ein wahres Abenteuer verspricht. Doch unser Tag begann mit einem kleinen Problem: Julians Auto war zu groß für den Parkplatz am Eibsee. Also mussten wir weiter unten parken, was uns ein paar zusätzliche Höhenmeter bescherte. Trotz des frühen Starts war der Weg bereits belebt von anderen Kletterern. Während wir mehrere Gruppen überholten, spürte man die Aufregung in der Luft. Einige hielten sogar an, um uns nach dem Weg zu fragen...  Der Weg zur Riffelriss-Station auf 1.650 Metern ist gut markiert und relativ einfach. Aber das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn man diesen Pfad verlässt. Ab der Station führt ein kleinerer Weg zu einem alten, v...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...