Direkt zum Hauptbereich

Posts

Nordwand-Wahnsinn: Wie wir die Zugspitze links liegen ließen und die Alpspitze rockten

Ein spontanes Alpinkletterabenteuer, das ist immer etwas Besonderes. Dieses Mal haben wir uns entschieden, die Nordwand der Alpspitze zu bezwingen, und das sollte eine aufregende Herausforderung werden. Die Planung begann am Freitagnachmittag, als wir uns für die Route und unser Team entschieden haben. Am Samstagmorgen um 5 Uhr ging es dann endlich los, auf dem Weg zur Zugspitze. Einige mögen sich fragen, ob wir nicht schon oft genug auf der Zugspitze waren, aber diesmal war es anders - wir hatten die Nordwand der Alpspitze im Visier. Mit der ersten Gondel ging es für Lena, Erik, Uwe und Julius hinauf zur Bergstation der Alpspitze. Lena hatte sogar noch Zeit, sich eine Sonnenbrille zu besorgen, da ihre zu Hause auf dem Sofa lag. Gut vorbereitet und voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg zum Klettersteig. Nachdem wir unsere Gurte angelegt und die Seilschaften geplant hatten - schließlich war es Eriks erstes Mal beim Alpinklettern - setzten wir unseren Weg fort. Wir folgten dem Wan...

Lauf gegen die Zeit: Das Geheimnis hinter Lenas atemberaubender Vorbereitung auf die WM

In nur noch drei Wochen ist es soweit – die OCR Weltmeisterschaft in Belgien steht bevor. Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag! Seit Lena Anfang August in Bochum zum ersten Mal die Hindernisse in Angriff genommen hat, hat sie die letzten Wochen hauptsächlich in der Ninja World in Karlsruhe verbracht. Dort hat sie sich mit voller Hingabe dem Ziel gewidmet, jedes einzelne Hindernis so flüssig und schnell wie möglich zu meistern. In der beeindruckenden Anlage der Ninja World sind nahezu alle Hindernisse vorhanden – von den herausfordernden Ropes bis hin zu den tückischen Balanceakten. Einzig die monumentale 2 Meter hohe Wand fehlt hier noch. Doch das ist kein Grund, sich zurückzulehnen. Um sämtliche Hindernisse in einem Durchlauf bewältigen zu können, muss man gleich dreimal quer durch die Halle sprinten. Diese intensive Übungseinheit verlangt Lena einiges ab, doch sie nimmt die Herausforderung mit Ehrgeiz an. Mit jeder Wiederholung wird Lena schneller und geschickter. Bereits beim dritten...

Spannende Wettkämpfe bei den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen der DLRG

  Rettungsschwimmen: Mehr als nur Sport – Ein Blick auf die Bezirksmeisterschaften der DLRG Das Rettungsschwimmen steht für weit mehr als sportlichen Ehrgeiz. Es verkörpert die Fähigkeit, in Not geratenen Menschen in Wasserunfällen rasche Hilfe zu leisten. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) organisiert regelmäßig Wettkämpfe, um die besten Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer aus verschiedenen Bezirken gegeneinander antreten zu lassen. Bei den jüngsten Bezirksmeisterschaften wurden nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern vor allem auch Teamwork und schnelle Entscheidungsfindung auf die Probe gestellt. Ein Sport, der Leben rettet Die DLRG ist weit mehr als eine Sportorganisation. Sie ist ein Verein, der sich dem Schutz von Menschenleben im und am Wasser verschrieben hat. Neben der Schwimm- und Rettungsausbildung spielen die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen eine bedeutende Rolle. Hier zeigen die Mitglieder, dass sie nicht nur stark und schnell sind, sondern...

Women of Ninja Camp 2023

Vor knapp 3 Monaten kam der erwartungsvolle Anruf von RTL. Die Begeisterung für alles rund um Ninjas ist in Lena mittlerweile auf einem Höhepunkt angelangt. So steht für uns ein gesamtes Wochenende in Karlskron bevor, in der Infinity Ninja Zone von Stefan. Hier erwartet uns das "Women of Ninja" Community Event inklusive eines Wettkampfs, der unsere Fähigkeiten auf die Probe stellen wird. Der Samstag beginnt früh in Stuttgart, und auf dem Weg holen wir Kath und Laura ab, um gemeinsam unser Abenteuer anzugehen. Mittags erreichen wir schließlich Karlskron, und in der Infinity Ninja Zone herrscht bereits reges Treiben. Wir melden uns an und suchen anschließend einen geeigneten Platz, um unser Zelt aufzuschlagen. Kaum haben wir uns eingerichtet, geht es auch schon los. Der Tag steht ganz im Zeichen des Skilltrainings. Lena startet mit der Balance-Übung, die sie vor eine Herausforderung stellt. Verschiedene sich bewegende Hindernisse wie drehende und rollende Elemente müssen überwu...