Direkt zum Hauptbereich

Jahresrückblick 2024

Wow, was für ein Jahr! Vollgepackt mit Abenteuern, sportlichen Höchstleistungen, und unvergesslichen Momenten. Lass uns einen Blick zurückwerfen – von Gipfelbesteigungen bis hin zu internationalen Erfolgen war alles dabei!


Wow, what a year! Packed with adventures, sporting achievements, and unforgettable moments. Let’s take a look back—there were mountain summits, international triumphs, and everything in between!

 






Januar: Der Start in ein Jahr voller Action

Der Jahresbeginn war direkt ein Volltreffer: Skitouren in Ehrwald und Oberstdorf, das erste Kletter-Highlight im Landesleistungszentrum Augsburg, ein gemütlicher Kochkurs mit der Familie, und rasante Abfahrten beim Skifahren mit der Bergwacht. Ein Monat, der gleich die Weichen für ein grandioses Jahr gestellt hat.



January: Starting the Year with Action

The year began with a bang: ski tours in Ehrwald and Oberstdorf, climbing at the Augsburg National Training Center, a cozy family cooking class, and exhilarating skiing with the mountain rescue team. A month that set the tone for an extraordinary year.














Februar: Winterabenteuer und Wettkampffeeling

Im Februar begann das Wettkampfjahr: Ein Ninja-Wettkampf brachte den sportlichen Ehrgeiz auf Touren – auch wenn der Erfolg ausblieb, was Lena dazu inspirierte, sich im Laufe des Jahres für eine adaptive Wertung im Ninja-Sport-Ranking 2025 einzusetzen. Gleichzeitig boten das Winterbergsteigen in Oberstdorf und eine Wanderung durch die verschneiten Vogesen eine perfekte Balance zwischen Sport und Natur. Der krönende Abschluss? Eine Skitour auf den Großen Daumen – ein unvergessliches Winterhighlight.


Ninja

Oberstdorf



February: Winter Adventures and Competition Fever

February kicked off the competition season: A Ninja competition tested the sporting spirit – though success was elusive, it inspired Lena to advocate for an adaptive scoring system in the Ninja Sport Ranking 2025 later in the year. Meanwhile, winter mountaineering in Oberstdorf and a snowy hike through the Vosges provided the perfect balance of sport and nature. The grand finale? A ski tour to the Großer Daumen – an unforgettable winter highlight.




März: Feuer und Fitness

März stand im Zeichen neuer Herausforderungen. Die Grundausbildung bei der Feuerwehr markierte den Start in ein wichtiges Kapitel, und der erste Trailrun, gepaart mit OCR-Training in Augsburg, legte den Grundstein für kommende sportliche Erfolge.

Großer Daumen

Feuerwehr


March: Firefighting and Fitness

March was all about new challenges. Starting firefighter training marked a major milestone, while your first trail run and OCR training in Augsburg set the stage for future athletic successes.




April: Podiumsplätze und Gipfelsiege

Im April jagte ein Erfolg den nächsten: Der 3. Platz beim Spartan Race in München und die Winterbesteigung der Zugspitze waren absolute Highlights. Dazu gab es OCR-Training in Bochum, Lenas beeindruckenden 5. Platz bei ihrem ersten Laufwettkampf und ganz viel Ninja-Action. Was für ein Power-Monat!





April: Podium Finishes and Peak Conquests

April brought one triumph after another: a 3rd place finish at the Spartan Race in Munich and a winter ascent of the Zugspitze were standout moments. Add OCR training in Bochum, Lena’s impressive 5th place in her first running competition, and plenty of Ninja action for an all-star month.


Spartan Race

















Mai: Atemberaubende Abenteuer

Mit einem abgeschlossenen Atemschutzlehrgang, weiterem Winterbergsteigen in Oberstdorf, OCR-Training in Holland und entspannten Grillabenden bei der Bergwacht war der Mai ein gelungener Mix aus Lernen, Sport und Gemeinschaft.


May: Breathtaking Adventures

With a completed breathing apparatus training course, more winter mountaineering in Oberstdorf, OCR training in the Netherlands, and relaxed barbecues with the mountain rescue team, May offered a perfect mix of learning, sports, and camaraderie.

Oberstdorf



Juni: Europäische Glanzleistungen

Der Juni war einer der spektakulärsten Monate des Jahres: Deutsche Meisterschaften im OCR, ein erholsamer Urlaub in Italien, und die OCR-Europameisterschaft, bei der Lena unglaubliche 3 Goldmedaillen und eine Silbermedaille holte. Europameisterin – was für ein Titel!

  • Deutsche Meisterschaften im OCR: 22 Kilometer im Regen und durch den Matsch. Leider gab es keine adaptive Wertung, aber Lena hielt ihre Bändchen länger, als sie erwartet hatte. Am Ende erreichten nur zwei Frauen mit Bändchen das Ziel. Nicht die erhoffte Spitzenleistung, aber Lena war trotzdem zufrieden mit ihrer Performance.
  • OCR-Europameisterschaft: Gold im Sprint – mit einer beeindruckenden Zeit, auch im Vergleich zu ihrer Altersgruppe. Gold im Standard, Gold über 100 Meter, und Silber im Team – gegen die Schweden war einfach nichts zu machen. Neben den sportlichen Erfolgen gab es neue Freundschaften und einen unvergesslichen Urlaub mit den Eltern in Italien.

 🎖️



June: European Achievements

June was one of the most spectacular months of the year: German OCR Championships, a relaxing holiday in Italy, and the OCR European Championship, where Lena secured an incredible 3 gold medals and one silver medal. European Champion – what a title!

  • German OCR Championships: 22 kilometers in rain and mud. Unfortunately, there was no adaptive scoring, but Lena managed to hold onto her bands longer than expected. In the end, only two women finished with their bands intact. Not the top performance Lena had hoped for, but she was still proud of her effort.
  • OCR European Championship: Gold in the Sprint – with an impressive time compared to her age group. Gold in the Standard race, gold in the 100 meters, and silver in the Team race – the Swedes were simply unbeatable. Alongside these athletic achievements, Lena made new friends and enjoyed an unforgettable holiday in Italy with her parents.

🎖️



EM










Juli: Zugspitze und Paraclimbing

Mit einem zweiten Platz bei ihrem ersten Paraclimbing-Wettkampf setzte Lena neue Maßstäbe. Gleichzeitig erlebte sie bei der Fußball-EM in Deutschland mitreißende Stimmung, bevor es auf einen Trailrun zur Zugspitze ging – geschafft in unter 3 Stunden! 🚀








July: Zugspitze and Paraclimbing

Lena made waves with a second-place finish in her first Paraclimbing competition. Meanwhile, the thrilling atmosphere of the UEFA European Championship in Germany and a sub-3-hour Zugspitze trail run rounded out an unforgettable month. 🚀


Paraclimbing

Zugspitze / Zugpsitze


August: Der Höhepunkt des Jahres

Ein Monat voller Superlative! Lena schloss ihre Masterarbeit ab, bezwang die Nordwand der Zugspitze und krönte sich bei der OCR-Weltmeisterschaft in Costa Rica zur Weltmeisterin mit 3 Goldmedaillen und einer Silbermedaille – was für ein Triumph!

  • Abschluss der Masterarbeit: Mit der letzten Prüfung und der Abgabe der Masterarbeit fiel eine große Last von den Schultern. Ein Meilenstein war erreicht!
  • OCR-Training in Bochum: Die Vorbereitung auf die nächsten Wettkämpfe lief weiter auf Hochtouren.
  • Nordwandbesteigung der Zugspitze: Ein weiteres alpines Highlight des Jahres – eine Herausforderung, die gemeistert wurde.
  • Costa Rica: Eine Woche Dschungel-Abenteuer, pure Natur und dann das große Highlight: die OCR-Weltmeisterschaft.
    • Short Race: Lena scheiterte nur an einem Hindernis und sicherte sich Gold. Ihre Zeit hätte in ihrer Altersgruppe sogar für den ersten Platz gereicht.
    • Standard Race: Ein weiterer starker Lauf brachte ihr erneut Gold – in der Altersgruppe hätte es für Platz 2 gereicht.
    • Team Race: Silber für das Team – die Schweden waren erneut unschlagbar.
    • 100-Meter-Race: Gold! Lena war allerdings nicht ganz zufrieden mit ihren Zeiten. Im Regen musste Lena zum ersten Mal die Adaptive-Regeln nutzen. Glücklicherweise lief Jacek mit ihr im Finale, setzte das Tempo und motivierte sie, alles zu geben – ein großes Dankeschön an ihn!

 🌍





August: The Highlight of the Year

A month full of superlatives! Lena completed her master’s thesis, conquered the north face of the Zugspitze, and claimed the title of World Champion at the OCR World Championships in Costa Rica with 3 gold medals and one silver – an incredible triumph!

  • Completing the Master’s Thesis: With the final exam and thesis submission, a major milestone was achieved, and a significant workload lifted.
  • OCR Training in Bochum: The preparation for upcoming competitions continued at full throttle.
  • North Face Ascent of the Zugspitze: Another alpine highlight of the year, successfully conquered.
  • Costa Rica: A week of jungle adventures and pure nature, followed by the main event: the OCR World Championships.
    • Short Race: Lena missed only one obstacle and secured gold. Her time would have been enough for first place in her age group.
    • Standard Race: Another strong performance brought her gold again – in her age group, it would have meant second place.
    • Team Race: Silver for the team – the Swedes were unbeatable once more.
    • 100-Meter Race: Gold! However, Lena wasn’t fully satisfied with her times. In the rain, Lena had to rely on the adaptive rules for the first time. Thankfully, Jacek ran alongside her, setting the pace and motivating her to push hard – a big thank you to him!

 🌍


September: Erholung und Familie

Nach so vielen aufregenden Monaten war der Wellnessurlaub mit Lenas Mutter genau das Richtige. Ein Familienfest rundete den Monat ab und brachte Ruhe und Freude in den Jahreskalender.


Zugspitze


September: Rest and Family Time

After months of excitement, a wellness retreat with Lena’s mother was the perfect recharge. A family gathering capped off the month with warmth and connection.












Oktober: Fernweh deluxe

Japan, China und England – ein kultureller Roadtrip um die Welt. Atemberaubende Eindrücke, die dieses Abenteuer zu einem echten Höhepunkt machten.




October: A World Tour

Japan, China, and England—a whirlwind cultural journey around the globe. Breathtaking experiences made this adventure a true highlight.





Harry Potter




China 

England


















November: Prüfungen und Triumph

Der November war geprägt von Prüfungen: Die Notfallmedizin-Prüfung der Bergwacht und Lenas Masterarbeit wurden mit Bravour gemeistert. Und als wäre das nicht genug, nahm Lena am Training des Bundeskaders im Paraclimbing teil – ein klarer Weg nach oben!



November: Triumphs and Milestones

November was about conquering challenges: passing the mountain rescue team’s emergency medicine exam and Lena defending her Master’s thesis with flying colors. To top it all off, Lena trained with the national Paraclimbing team, paving the way for even greater success.


Dezember: Finale mit Glanz

Der krönende Abschluss: Skifahren mit der Bergwacht, Städtereisen nach Wien und Budapest, und Zeit, um das vergangene Jahr zu feiern. Ein perfektes Ende für ein unglaubliches Jahr.

Ungarn




December: A Shining Finale

The year ended on a high note: skiing with the mountain rescue team, city escapes to Vienna and Budapest, and plenty of time to celebrate an incredible year. A perfect conclusion to an unforgettable journey.



Fazit: Was für ein Jahr!

Abenteuer, Erfolge und ganz viel Teamgeist – das Jahr war ein Beweis dafür, was Leidenschaft und Durchhaltevermögen bewirken können. Hier bleiben nicht nur Erinnerungen, sondern Inspiration für alle kommenden Abenteuer. 🏔️🎖️

Auf das nächste Jahr, das mindestens genauso episch wird! ✨



Looking Back: What a Year!

Adventures, achievements, and a whole lot of team spirit—your year proved the power of passion and perseverance. These are memories to treasure and inspiration for the adventures to come. 🏔️🎖️

Here’s to the next year, which will surely be just as epic! ✨

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Besteigung der Nordwand der Zugspitze: Ein Abenteuer durch die Geschichte

  Datum:  10.08.2024 Ort: Zugspitze, Deutschland Route: Nordwand Startzeit: 5:00 Uhr Der Wecker riss uns mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Es war noch stockdunkel im Tal unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze. Unser Ziel war es, die Nordwand zu bezwingen, eine Route, die vor Geschichte nur so strotzt und ein wahres Abenteuer verspricht. Doch unser Tag begann mit einem kleinen Problem: Julians Auto war zu groß für den Parkplatz am Eibsee. Also mussten wir weiter unten parken, was uns ein paar zusätzliche Höhenmeter bescherte. Trotz des frühen Starts war der Weg bereits belebt von anderen Kletterern. Während wir mehrere Gruppen überholten, spürte man die Aufregung in der Luft. Einige hielten sogar an, um uns nach dem Weg zu fragen...  Der Weg zur Riffelriss-Station auf 1.650 Metern ist gut markiert und relativ einfach. Aber das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn man diesen Pfad verlässt. Ab der Station führt ein kleinerer Weg zu einem alten, v...

Wien in drei Tagen – Kultur, Kaffee & 60 Kilometer

  Der Wecker klingelt um 3:45 Uhr morgens – für die meisten eine absolut unchristliche Zeit. Für Lena? Der Start in ein kleines Abenteuer. Diesmal kein Spartan Race, kein Burpee-Countdown – sondern ein Mutter-Tochter-Trip nach Wien . Der Flieger hebt kurz nach sechs ab, und kaum gelandet, werden die Koffer sicher im Schließfach verstaut. Es ist Zeit für die wichtigste Mission des Morgens: Frühstück! Ein kleines Lokal, versteckt in einer Seitengasse, lockt mit frischem Gebäck, duftendem Kaffee und genau dem richtigen Start in den Tag. Wiener Charme auf Schritt und Tritt Dann geht’s los – mitten hinein in die Wiener Innenstadt. Kein Plan, kein Stress – einfach treiben lassen. Durch kleine Boutiquen schlendern, Straßenmusikern lauschen, alte Gemäuer bestaunen. Genießen statt hetzen – das Motto der Reise. Natürlich gehört dazu auch:  jede Menge Kaffee und Kuchen . Apfelstrudel, Sachertorte, Melange – die Klassiker dürfen nicht fehlen. Und dazwischen? Ein buntes Kulturprog...

Hinter den Kulissen der Magie – Ein Besuch in der Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter

  Eintritt in die Zauberwelt: Das erwartet Sie Die Warner Bros. Studio Tour: The Making of Harry Potter befindet sich in Leavesden, nahe London, und ermöglicht es Fans, die tatsächlichen Sets, Kostüme und Requisiten aus den Harry-Potter-Filmen zu erkunden. Es ist mehr als nur eine Tour – es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher einen Einblick in die Kunst des Filmemachens gibt, mit Originalartefakten, interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Geschichten hinter den Kulissen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet: Die Große Halle : Die Tour beginnt mit dem Eintritt in die ikonische Große Halle von Hogwarts, komplett mit langen Holztischen, Hausbannern und Kostümen. Hier fühlt man die Magie von Hogwarts förmlich in der Luft. Dumbledores Büro und der Gryffindor-Gemeinschaftsraum : Besucher können durch Dumbledores Büro schlendern, das mit magischen Gegenständen und verborgenen Schätzen gefüllt ist. Der Gryffindor-Gemeinschaftsraum strahlt eine gemütliche Wärme aus un...